02.04.2019 Meinungen Warum nicht gleich? Die Aktionäre von Panalpina sind mit einem blauen Auge davongekommen. Ein Kommentar von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe.
02.04.2019 Meinungen Wider die Submissionsabreden Die Weko bekämpft die Verschleuderung von Steuergeldern. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
02.04.2019 Meinungen Erfolgreiche Konsultation Die Fronten zum Rahmenabkommen mit der EU haben sich aufgeweicht. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
01.04.2019 Meinungen Migration und Sozialstaat Der Ausbau der Personenfreizügigkeit zwischen der Schweiz und der EU durch die Unionsbürgerrichtlinie wäre mit Risiken verbunden. Ein Kommentar von Christoph A. Schaltegger.
29.03.2019 Meinungen Mutig? Eher töricht Der Hype um die jüngsten Börsengänge ist fundamental nicht gerechtfertigt. Er wird ein böses Ende finden. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Thorsten Riedl.
29.03.2019 Meinungen Wie man wirklich wieder die Kontrolle übernimmt Nationalisten haben recht: Wir sind in der Standardisierung und Harmonisierung der Gesetze und Vorschriften zwischen einzelnen Ländern zu weit gegangen. Ein Kommentar von Raghuram G. Rajan.
28.03.2019 Meinungen Angeschlagene Glaubwürdigkeit der Politik In der Abstimmung über die Steuer-/AHV-Vorlage kann der Stimmbürger seinen Willen nicht zum Ausdruck bringen. Ein Kommentar von Werner C. Hug.
28.03.2019 Meinungen Energieverbrauch steigt Der globale Energieverbrauch steigt gemäss der IEA weiter. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
28.03.2019 Meinungen Charakterdarsteller sucht Rolle Das Vereinigte Königreich verpasst den geplanten Brexit-Termin. Das Land hat Probleme, sich ausserhalb der EU zu positionieren. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Manfred Rösch.
27.03.2019 Meinungen Moderner geldpolitischer Unsinn Linke US-Demokraten wollen die Bilanz des Fed für neue Sozialprogramme nutzen. Diese moderne geldpolitische Theorie beruht auf Fehlannahmen. Ein Kommentar von Kenneth Rogoff.