05.09.2020 Luxus Junya Ishigami: Befreiung der Gebäude Mit seinen zarten Konstruktionen stellt der japanische Architekt die Regeln der Branche auf den Kopf.
24.01.2019 Lifestyle Bukarest: Kunst der Wiederauferstehung Die Künstler und ihre Werke sind wie die Hauptstadt Rumäniens selbst: Chaotisch und herzlich.
10.01.2019 Lifestyle Wird Golf doch noch ein Volkssport? Der Ryder Cup, eines der wichtigsten Golfturniere der Welt, sorgt alle zwei Jahre für eine kleine Revolution auf dem Green.
21.12.2018 Classic Cars Eine Ode an die Ingenieurskunst Das Schweizer Verkehrshaus in Luzern zeigt in der Ausstellung «Italo-Design» einige aussergewöhnliche Lancia. Ein guter Grund, der halbtoten Marke einige Tränen nachzuweinen.
14.12.2018 Kunst Der Markt ist müde Alte Kunst kommt immer mehr aus der Mode, und für junge Kunst gibt es keine neuen Marktimpulse.
30.11.2018 Kunst Kunst, die aus der Kälte kommt Die Isländer sind das vielleicht kreativste Volk der Welt. Mittlerweile haben viele Künstler die Insel verlassen – doch sie bleibt ihre Inspirationsquelle.
28.11.2018 Lifestyle Blick in die edle Schuhschachtel 1895 eröffnete der Italiener Alessandro Berluti ein Geschäft, um Bühnenschuhe herzustellen. Schon bald war er Lieferant hochwertiger Massschuhe für Connaisseurs überall.
23.11.2018 Lifestyle Ein schönes Geschäft Im wachsenden Markt für Haut- und Haarpflege, Make-up sowie Düfte lassen sich hohe Margen verdienen. Entsprechend scharf ist der Wettbewerb. Unternehmen müssen beweglich und bereit sein, sich zu verändern.
22.11.2018 Lifestyle Luxusdynastien: Die Revanche der Erben In den Achtziger wurden zahlreiche Unternehmen von Familien von grossen Konzernen geschluckt. Mittlerweile haben vielerorts Erben die Geschäftsführung wieder übernommen.
16.11.2018 Lifestyle Ein bisschen Kelte, ein bisschen Slawe DNA-Analysen zur Ahnenforschung sind leicht erhältlich. Die Ergebnisse sind interessant, aber nicht ganz zuverlässig.
13.11.2018 Reisen Zu Gast bei Marchesa Frescobaldi Seit über 800 Jahren baut die Familie Wein an; die Toskaner betreiben neun Güter an den schönsten Flecken des Landes.
08.11.2018 Kunst Giò Ponti: Grossvater des italienischen Designs Bis heute beeinflusst Pontis schöpferisches Werk wichtige Designer und Architekten.
06.11.2018 Lifestyle Die Bleistift-Dynastien Schreib- und Zeichengeräte sind keine alltäglichen Gebrauchsgegenstände mehr. Das haben die beiden erfolgreichsten Unternehmen der Branche gut hinbekommen.
01.11.2018 Kunst Ein Museum kommt selten allein Um noch mehr Publikum anzulocken, bündeln einige Städte ihre kulturellen Einrichtungen an einem Ort. Wie das funktioniert, zeigen die folgenden Beispiele.
30.10.2018 Fashion Vom Schlachtfeld in die Boutique Vor Emojis und Logos waren die Wappen. Auf dieses Erbe greifen auch Luxusmarken gerne zu, um sich mit der Patina von Geschichte zu schmücken.
26.10.2018 Lifestyle Auf dem Pferderücken nach ganz oben Wer in Argentinien Polo spielt, hat einen sozialen Aufstieg hinter sich. Für manche kann aus dem Hobby ein vielversprechendes Geschäftsmodell enstehen.
05.09.2020 Luxus Junya Ishigami: Befreiung der Gebäude Mit seinen zarten Konstruktionen stellt der japanische Architekt die Regeln der Branche auf den Kopf.
24.01.2019 Lifestyle Bukarest: Kunst der Wiederauferstehung Die Künstler und ihre Werke sind wie die Hauptstadt Rumäniens selbst: Chaotisch und herzlich.
10.01.2019 Lifestyle Wird Golf doch noch ein Volkssport? Der Ryder Cup, eines der wichtigsten Golfturniere der Welt, sorgt alle zwei Jahre für eine kleine Revolution auf dem Green.
21.12.2018 Classic Cars Eine Ode an die Ingenieurskunst Das Schweizer Verkehrshaus in Luzern zeigt in der Ausstellung «Italo-Design» einige aussergewöhnliche Lancia. Ein guter Grund, der halbtoten Marke einige Tränen nachzuweinen.
14.12.2018 Kunst Der Markt ist müde Alte Kunst kommt immer mehr aus der Mode, und für junge Kunst gibt es keine neuen Marktimpulse.
30.11.2018 Kunst Kunst, die aus der Kälte kommt Die Isländer sind das vielleicht kreativste Volk der Welt. Mittlerweile haben viele Künstler die Insel verlassen – doch sie bleibt ihre Inspirationsquelle.
28.11.2018 Lifestyle Blick in die edle Schuhschachtel 1895 eröffnete der Italiener Alessandro Berluti ein Geschäft, um Bühnenschuhe herzustellen. Schon bald war er Lieferant hochwertiger Massschuhe für Connaisseurs überall.
23.11.2018 Lifestyle Ein schönes Geschäft Im wachsenden Markt für Haut- und Haarpflege, Make-up sowie Düfte lassen sich hohe Margen verdienen. Entsprechend scharf ist der Wettbewerb. Unternehmen müssen beweglich und bereit sein, sich zu verändern.
22.11.2018 Lifestyle Luxusdynastien: Die Revanche der Erben In den Achtziger wurden zahlreiche Unternehmen von Familien von grossen Konzernen geschluckt. Mittlerweile haben vielerorts Erben die Geschäftsführung wieder übernommen.