06.05.2019 Meinungen Der Irrweg der Notenbanken Das Inflationsziel von 2% ist der Heilige Gral der Geldpolitik. Um es doch noch zu erreichen, bürden uns die Zentralbanken wachsende Risiken auf. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Philippe Béguelin.
06.05.2019 Meinungen Reformstau in der Altersvorsorge Weder in der AHV noch im BVG zeichnen sich nachhaltige Reformen ab. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
03.05.2019 Meinungen Kompetenz zählt Erneut scheitert Donald Trump damit, einen ihm politisch wohlgesinnten Kandidaten in die US-Notenbank zu hieven. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Andreas Neinhaus.
02.05.2019 Meinungen Ohrfeige für UBS-Spitze Die Aktionäre verweigern dem Duo Weber/Ermotti die Décharge. Die rechtlichen Folgen dürften gering sein. Das Votum zeigt aber den Anlegerfrust. Ein Kommentar von FuW-Redaktorin Monica Hegglin.
01.05.2019 Meinungen Hürden auf Neuer Seidenstrasse Peking blockiert den Informationsfluss und den Kapitalverkehr. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Ernst Herb.
30.04.2019 Meinungen Das EU-Tandem ist müde Ein schwächer werdendes Deutschland und ein schwaches Frankreich, das weckt Zweifel an einem Wiederaufleben der deutsch-französischen Führungsrolle. Ein Kommentar von Charles Wyplosz.
30.04.2019 Meinungen Warum sich die Wirtschaftswissenschaft breiter aufstellen muss Die Ökonomik braucht grössere Offenheit gegenüber interdisziplinären Ansätzen. Ein Kommentar von Mohamed A. El-Erian.
29.04.2019 Meinungen Jede Stimme zählt Aktionäre bestimmen an der Generalversammlung die Zukunft des Unternehmens. Dieser Verantwortung sollten sich auch Kleinanleger stellen. Ein Kommentar von FuW-Ressortleiter Jeffrey Hochegger.
29.04.2019 Meinungen Werft den US-Protektionismus über Bord Schutzmassnahmen im Aussenhandel und für die einheimische Industrie sind fast immer schädlich. Ein Kommentar von Anne O. Krueger.
26.04.2019 Meinungen Reformen für Entwicklungsbanken Entwicklungsbanken erbringen wichtige Leistungen in der Entwicklungshilfe. Doch sind sie teilweise träge geworden und sollten ihre Bereiche besser abgrenzen. Ein Kommentar von Cornelia Meyer.