22.01.2015 Anleihen EZB sorgt für sinkende Renditen In Reaktion auf den Beschluss der Europäischen Zentralbank vom Donnerstag, ihr Anleihenkaufprogramm im Volumen von 60 Mrd. € monatlich zu realisieren, haben sich die Renditen von Staatsanleihen auf breiter Front weiter zurückgebildet.
22.01.2015 Aktien, Anleihen, Devisen «Schweizer Firmen immer noch sehr gut aufgestellt» Patrick Hasenböhler, Aktienanalyst bei J. Safra Sarasin, sieht nach der Freigabe des Franken-Euro-Wechselkurses nicht nur schwarz für hiesige Unternehmen, wie er im Interview mit der FuW erklärt.
21.01.2015 Aktien, Anleihen, Derivate, Devisen Die Anlegerstimmung hat sich abgekühlt Sentiment-Indikatoren signalisieren eine weniger optimistische Stimmung. Ist die langjährige Hausse an den Aktienmärkten in Gefahr?
21.01.2015 Anleihen Schweizer Renditen weiter auf Talfahrt Der allgemeine Rückgang der Schweizer Renditen in allen Laufzeitenbereichen hat sich auch am Mittwoch fortgesetzt.
16.01.2015 Anleihen Erstmals unter null Die Rendite zehnjähriger Schweizer Bundesanleihen ist am Freitag erstmals in den negativen Bereich gefallen.
16.01.2015 Anleihen 2014 wurden mehr Frankenanleihen als im Vorjahr platziert Im Dezember beschränkte sich das Neugeschäft auf Pfandbriefe und zwei Aufstockungen der Eidgenossenschaft.
15.01.2015 Anleihen Ungeschützter Franken beschleunigt Renditeverfall Die überraschende Aufhebung der Mindestkursgarantie von 1.20 Fr./€ am Donnerstagvormittag wird den Renditerückgang in der Schweiz tendziell verstärken.
14.01.2015 Aktien, Anleihen, Derivate, Devisen «Aktien spielen in einer eigenen Liga» Philipp Vorndran, der Kapitalmarktstratege des deutschen Vermögensverwalters Flossbach von Storch, hätte statt einer Gold- eine Aktieninitiative lanciert, wie er im Interview mit der FuW erläutert.
07.01.2015 Anleihen Russische Franken-Anleihen zum Teil noch Anlagequalität Die dreizehn Frankenanleihen russischer Emittenten, die an der SIX gehandelt werden, haben seit Sommer deutlich an Wert verloren. In jüngster Zeit ist die Volatilität stark gestiegen.
07.01.2015 Anleihen Renditeverfall beschleunigt Schon seit Monaten sind die Zinsen und die Renditen in der Schweiz und anderswo tendenziell auf dem Rückzug. Nach dem Jahreswechsel hat sich die Abwärtsbewegung sichtbar beschleunigt.