12.04.2016 Kunst Eine Stadt im Zeichen von Dada Zwei deutsche Emigranten starten in Zürich eine künstlerische und intellektuelle Revolution. Das Ergebnis davon ist wirr, anarchisch, nonkonformistisch und beeinflusst die Kunstszene bis heute weltweit.
04.03.2016 Kunst Händlers Leid ist Sammlers Freud Rekordpreise verschleiern die Marktschwäche für Kunst und Antiquitäten aus dem Mittelfeld.
01.12.2015 Kunst Kleine Steine sind kein Investment Trophäenpreise für Megadiamanten machen Juwelieren das Verkaufen schwerer.
24.11.2015 Kunst Ein Schweizer Mäzen in Versailles Die Restaurierung des Latona-Brunnens im Schlosspark von Versailles hat es ermöglicht, alte Handwerkkunst an eine neue Generation weiterzugeben. Dies entspricht der Absicht der Fondation Philanthropia.
19.10.2015 Fashion Schweizer Textilien traditionell beständig Unabhängigkeit, Fachwissen und Kreativität: Diese Merkmale haben drei in der Luxus-Textilbranche erfolgreiche Schweizer Familienunternehmen.
24.09.2015 Kunst Märchenstund’ am Messestand Wenn Kunst nur noch als Milliardärsluxus gilt, klinken sich nachwachsende Sammler aus.
03.08.2015 Kunst Der Preis der Kunst, Spiegel der finanziellen Exzesse Der Boom reisst nicht ab. Im Jahr 2015 erzielten mehrere Kunstwerke Rekordsummen. Ein Blick hinter die Kulissen eines undurchsichtigen Marktes.
29.07.2015 Kunst Chinas Kunstmarkt schrumpft Im Reich der Mitte leidet der Kunst- und Auktionsmarkt. Der Anteil unbezahlter Kunstwerke steigt.
02.06.2015 Kunst Wahnsinn mit Methode Neben dem New Yorker Auktionszirkus mit Rekordpreisen gibt es auch noch einen soliden Markt mit bezahlbarer Kunst.
04.03.2015 Kunst Kunst – halten oder verkaufen? Der teure Franken macht die Schweiz für Kunstkäufer aus dem Ausland weniger attraktiv.