03.06.2019 Makro Schweizer Einkaufsmanager weiter zurückhaltend Zwar legt der Einkaufsmanagerindex der Schweizer Industrie im Mai leicht zu, er verharrt aber klar unter der Wachstumsschwelle.
03.06.2019 Makro Konsumentenpreise steigen im Mai Höhere Preise für Treibstoffe und Pauschalreisen ins Ausland haben im April die Inflation in der Schweiz anziehen lassen.
03.06.2019 Makro Klein ist nicht mehr fein Faktoren wie die schwächelnde Weltkonjunktur lasten auf der relativen Kursentwicklung der Small Caps. Eine Trendwende ist vorerst nicht zu erwarten.
31.05.2019 Makro US-Konsum legt im April leicht zu Die US-Verbraucher haben ihre Ausgaben um 0,3% erhöht. Ökonomen hatten mit einem Plus von lediglich 0,2% gerechnet.
31.05.2019 Makro Trump droht Mexiko mit Importzöllen Der US-Präsident will wegen der illegalen Einwanderung aus dem Süden Zölle erheben. Von den Massnahmen wären vor allem Autobauer betroffen.
31.05.2019 Makro USA revidieren BIP-Wachstum Die zweite Schätzung für das US-Wirtschaftswachstum im ersten Quartal fällt mit 3,1% etwas tiefer aus.
29.05.2019 Makro Franken steht nicht mehr auf Trumps Manipulationsliste Die amerikanische Regierung hat ihren Bericht über die Währungspraktiken im Ausland veröffentlicht.
29.05.2019 Makro Kof-Konjunkturbarometer fällt im Mai deutlich Die Ökonomen machten negative Entwicklungen im Bank- und Versicherungsgewerbe, beim privaten Konsum und bei der Auslandnachfrage aus.
29.05.2019 Makro Grossbritanniens Flirt mit der Rezession Der Rücktritt von Theresa May und die Wahlschlappe der Konservativen geben den Brexit-Hardlinern Auftrieb. Die wirtschaftliche Unsicherheit wird grösser.
28.05.2019 Makro Kauflaune der US-Verbraucher hat sich aufgehellt Das Barometer für das Verbrauchervertrauen ist im Mai auf das höchste Niveau seit November gestiegen.