05.02.2019 Ausland, Finanz, Makro Australiens Börse profitiert von Bankaktien Nach eine Reihe von Skandalen nimmt Australien die Finanzinstitute an die kurze Leine – die Regulierungen sind aber weniger einschneidend als erwartet. Die Banktitel steigen.
05.02.2019 Makro Weniger Problemkredite in Europas Banken Mit Ausnahme Griechenlands sind die notleidenden Kredite vergangenes Jahr in den betroffenen Eurostaaten substanziell zurückgefahren worden.
05.02.2019 Makro Für die Börse sind hohe PMI mehr Fluch als Segen Der Anstieg des US-Einkaufsmanagerindex (PMI) zerstreut die Ängste vor einem Abschwung. Historisch gesehen zählen die Börsenmonate nach so hohen PMI-Werten nicht zu den besten.
04.02.2019 Makro Unsicherheit meldet sich zurück Die globale Ungewissheit auf der wirtschaftspolitischen Ebene hat deutlich zugenommen. Das dürfte auch die Finanzmärkte in Mitleidenschaft ziehen.
01.02.2019 Makro US-Industrie stützt Weltkonjunktur Der ISM-Einkaufsmanagerindex steigt unerwartet auf 56,6 Punkte. Damit entziehen sich die USA der globalen Wachstumsflaute.
01.02.2019 Makro Der Januar macht den miesen Dezember fast wett Schweizer Aktien zeigen eine starke Performance – doch noch besser waren die amerikanischen Tech-Aktien.
01.02.2019 Makro US-Arbeitsmarkt bleibt robust Die amerikanische Wirtschaft sendet ermutigende Signale. Wie das Statistikamt BLS meldet, hat sie im Januar 304 000 Jobs geschaffen.
31.01.2019 Makro Europas Wirtschaft wächst nur noch schwach Das Bruttoinlandprodukt der Eurozone ist im vierten Quartal 2018 lediglich um 0,2% gewachsen. Italiens Wirtschaft ist derweil gar in eine Rezession gerutscht.
31.01.2019 Makro Chinas Industrie leidet Der offizielle Einkaufsmanagerindex im Reich der Mitte ist zwar geringfügig gestiegen, notiert aber weiterhin unter der Schwelle von 50 Punkten, die Wachstum signalisiert.
30.01.2019 Makro Fed signalisiert Ende der Zinserhöhungen Wie erwartet belässt das Federal Reserve das Zielband des Leitzinses bei 2,25 bis 2,5%. Zudem stellt es keine weiteren Straffungen in Aussicht. Die Aktienmärkte frohlocken.