08.03.2017 Emerging Markets Chinas Reserven erreichen überraschend kritische Grenze Das chinesische Währungspolster hat zum ersten Mal in neun Monaten wieder leicht zugenommen. Ist das nun die Trendumkehr?
06.03.2017 Emerging Markets China wandelt auf schmalem Grat Das Reich der Mitte will die Schulden in den Griff bekommen. Dafür nimmt der Premier ein niedrigeres Wachstum im Kauf. 6,5% sollen es sein – «wenn möglich noch mehr».
01.03.2017 Emerging Markets Chinas Industrie auf Erholungskurs Chinas Einkaufsmanagerindizes (PMI) des verarbeitenden Gewerbes sind im Februar gestiegen und zeigen, dass sich das Wachstum weiter stabilisiert hat.
28.02.2017 Emerging Markets ADB: Asien muss 22,5 Bio. $ in Infrastruktur investieren Gemäss einer Studie der Asiatischen Entwicklungsbank (ADB) bleibt der enorme Nachholbedarf der asiatischen Schwellenländer einer der wichtigsten Wachstumsmotoren der Weltwirtschaft.
22.02.2017 Emerging Markets Südafrikas Börse vor turbulenten Monaten Die Regierungspartei ANC schürt mit immer neuen Auflagen die Unsicherheit. Auch die Lokalwährung Rand erscheint stark korrekturgefährdet.
15.02.2017 Emerging Markets Grosse Erwartungen für Börse Mumbai Die indische Wirtschaft erholt sich vom Bargeldschock. Nun könnten wichtige Reformen der Regierung für einen neuen Schub bei den Aktien sorgen.
13.02.2017 Emerging Markets Welche Schwellenländer ein Kauf sind Die schmerzhafte Anpassung an weniger Wachstum haben einige Länder geschafft. Doch nicht alle sind gleich attraktiv. Die grosse Emerging-Markets-Bewertung der FuW.
10.02.2017 Emerging Markets Chinas Exporte stark gestiegen Die Ausfuhren sind auch wegen eines saisonalen Sonderfaktors im Januar 7,9% gewachsen. Das Risiko möglicher Handelsstreitigkeiten mit den USA bleibt bestehen.
08.02.2017 Emerging Markets Chinesische Aktien zurück auf dem Radar Nach Meinung des Aktienstrategen des Brokerhauses CLSA ist Chinas Börse für Investoren wieder interessant geworden.
01.02.2017 Emerging Markets Indien investiert in Infrastruktur Die indische Regierung will mit erhöhten Ausgaben in ländlichen Gegenden und Steuersenkungen die negativen Folgen des Demonetisierungsprogramms bekämpfen.