08.06.2016 Anleihen Bondrenditen sinken auf Rekordtief Die Hausse an den Anleihenmärkten setzt sich fort. Zehnjährige Eidgenossen rentieren –0,48%, deutsche Bundesanleihen noch +0,05%.
02.06.2016 Anleihen Was Anleger von der EZB zu erwarten haben Die Europäische Zentralbank berät heute über die Geldpolitik. Der Ausgang scheint klar zu sein.
24.05.2016 Aktien, Anleihen Indizes treiben Anleger nach China Peking forciert die Aufnahme von chinesischen Anleihen und Aktien in internationale Benchmarks. Damit soll mehr Kapital in die Volksrepublik gezogen werden.
24.05.2016 Aktien, Anleihen «Nur Stock Picking betreiben ist zu riskant» Roland Egger, Investmentspezialist von Lombard Odier Zürich, rät zu einer breiten Diversifikation: «Der einzige Schutz, der gratis ist.» Auch Anleihen zählt er dazu.
11.05.2016 Anleihen 25 Basispunkte für ein halbes Jahrhundert Die Schweiz hat heute erfolgreich eine 2058 fällige Bundesanleihe herausgegeben. Die Rendite beträgt weniger als 0,25%.
06.05.2016 Anleihen Der Reiz der gefallenen Engel Der Verlust der Anlagequalität lässt die Kurse der betroffenen Anleihen einbrechen. Oft schlagen sie sich danach aber besser als der Markt für High Yield Bonds.
06.05.2016 Anleihen Eine Herausforderung für Schweizer Obligationäre Monatliche Zinskurve Schweiz: Die Zinsen werden nicht rasch steigen, und die Volatilität wird uns erhalten bleiben. Dennoch gibt es Anlagelösungen.
29.04.2016 Anleihen Unternehmen bringen sich für die EZB in Stellung Die Europäische Zentralbank wird im Juni den Kauf von Unternehmensanleihen starten – und diesen Markt kräftig aufwirbeln.
27.04.2016 Anleihen «Wenn andere zwangsverkaufen müssen, steigen wir ein» Peter Jeggli, Manager von Hochzinsanleihen bei Fisch AM, setzt bei kurzfristigen Kurseinbrüchen auf Wertschriften, die aus seiner Sicht übertrieben abgestraft wurden.
15.04.2016 Anleihen Erwartungen zurückschrauben Monatliche Zinskurve Schweiz: Investoren sollten sich daran gewöhnen, dass die Inflation dauerhaft niedriger bleiben könnte.