27.03.2018 Meinungen AHV braucht Strukturreform Das Defizit im Umlageergebnis steigt rasant weiter. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
27.03.2018 Meinungen Die Mehrheit schweigt Die Wahlen im Kanton Bern bestätigen den fatalen gesellschaftlichen Trend zur politischen Enthaltung. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Manfred Rösch.
27.03.2018 Meinungen Die EU sollte einen Handelskrieg vermeiden Die EU sollte eine Deeskalation anstreben, indem sie den USA anbietet, eigene Zölle abzubauen und wieder über TTIP zu verhandeln. Ein Kommentar von Hans-Werner Sinn.
26.03.2018 Meinungen Italien – weshalb die Märkte ruhig bleiben Die Wahlen haben gezeigt, dass Italien kein Kandidat für einen soliden Erholungskurs ist. Das muss der EU Sorgen bereiten. Ein Kommentar von Fabrizio Zilibotti.
26.03.2018 Meinungen Die Steuervorlage 17 wird eine Zitterpartie Die Linke und der Gewerbeverband kritisieren die vorliegende Reform der Unternehmensbesteuerung. Sie nehmen erhebliche Risiken in Kauf. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
23.03.2018 Meinungen Schlag ins Gesicht Tag für Tag sagen wir im Internet «I agree» zu ellenlangen Nutzungsbedingungen, ohne zu wissen, worauf wir uns da einlassen. Ein Kommentar von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe.
22.03.2018 Meinungen Gesundheitspolitik, wohin? Das geltende Krankenversicherungsgesetz taugt als Basis, doch es braucht echten Wettbewerb. Ein Kommentar von Bernd Schips.
21.03.2018 Meinungen Gangbarer Weg Die Steuervorlage 17 löst keine Begeisterung aus, ist aber einigermassen zielführend. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
21.03.2018 Meinungen Die nächste Phase der Finanzwirtschaft Der Finanzsektor muss wieder der Wirtschaft dienen und nicht umgekehrt. Dafür sind einige Ziele zu verfolgen, über die weltweit Einigkeit besteht. Ein Kommentar von Bertrand Badré.
21.03.2018 Meinungen Der Preis des Fortschritts Roboter steuert Auto, doch nicht unfallfrei. Ein Kommentar von FuW-Ressortleiter Manfred Rösch.