02.05.2018 Meinungen Der nächste Schritt der chinesischen Wirtschaftspolitik Für China ist es nun an der Zeit, auf die Forderung nach der Bildung von Joint Ventures gänzlich zu verzichten. Seine derzeitige Politik führt nur zu einem ernsthaften Handelskonflikt. Ein Kommentar von Martin Feldstein.
02.05.2018 Meinungen Der nächste Schritt in Chinas Wirtschaftspolitik Peking muss auf die Forderung nach der Bildung von Joint Ventures gänzlich verzichten. Diese Politik führt nur zu einem ernsthaften Handelskonflikt. Ein Kommentar von Martin Feldstein.
30.04.2018 Meinungen Spaniens Wirtschaft gedeiht Die viertgrösste Volkswirtschaft der Eurozone wächst robust, auf breiter Front und stetig, trotz Turbulenzen in der Politik. Ein Kommentar von Sinforiano de Mendieta.
30.04.2018 Meinungen Berater, ETF oder doch Robo? Das klassische Beratungsmodell im Private Banking ist unter Druck. Weshalb genau wird persönliche Anlageberatung aber überhaupt nachgefragt? Ein Kommentar von Teodoro D. Cocca.
30.04.2018 Meinungen Gute Aussichten für Spaniens Wirtschaft Trotz politischer Turbulenzen wächst die Volkswirtschaft kräftig. Premier Manuel Rajoy braucht denn auch Wachstum, schier um jeden Preis. Ein Kommentar von Sinforiano de Mendieta.
30.04.2018 Meinungen Hohe Schweizer Arbeitskosten Kein Spielraum für weitere Abgaben und Steuern. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
30.04.2018 Meinungen Amerikas schwache Argumente zu China Der Bericht des US-Handelsbeauftragten zu China ist ein voreingenommenes Dokument, das die chinafeindliche Stimmung weiter anheizt. Ein Kommentar von Stephen S. Roach.
27.04.2018 Meinungen Mehr Mut Vergütungsberichte lassen noch immer zu wünschen übrig. Ein Kommentar von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe
27.04.2018 Meinungen Das globale Handelsspiel Die internationale Wirtschaftsordnung muss wie ein kooperatives Spiel funktionieren, dessen Teilnehmer sich zu freiem und fairem Handel bekennen. Ein Kommentar von Mohamed A. El-Erian.
26.04.2018 Meinungen Ein Verlustszenario für die SNB Die Schweiz sollte debattieren, was Norwegen thematisiert: In einer globalen Finanzkrise geriete dort der Staatsfonds und hier die SNB unter Druck. Ein Kommentar von FuW-Ressortleiter Philippe Béguelin.