26.06.2018 Meinungen Opec verwirrt die Märkte Die Finanzmärkte interessieren sich nicht für diplomatische Feinheiten. Sie wollen Klarheit. Ein Kommentar von Cornelia Meyer.
25.06.2018 Meinungen Italiens vierfache Gefahr für die EU Italiens Banken, Schulden, Backlash in der Zuwanderung, wirtschaftliche Misere: Sie testen die Widerstandsfähigkeit des Euros und der EU-Integration. Ein Kommentar von Michael J. Boskin.
22.06.2018 Meinungen Die zwei Hüte der SNB Die Nationalbank sollte ihre Massnahmen zur Finanzstabilität und zur Geldpolitik besser koordinieren, damit die Wirkung nicht verpufft. Ein Kommentar des stv. Chefredaktors Clifford Padevit.
22.06.2018 Meinungen Sozialstaat wächst und wächst Der Sozialstaat wird stetig weiter ausgebaut. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
22.06.2018 Meinungen Agieren statt reagieren Verwaltungsräte müssten ihre Corporate Governance im eigenen Interesse verbessern. Mängel öffnen Missständen Tür und Tor. Ein Kommentar von FuW-Ressortleiterin Claudia Lanz-Carl.
21.06.2018 Meinungen Respekt vor den Institutionen Die Kopplung der Steuervorlage 17 mit der AHV ist ein Tabubruch, denn in einer Demokratie sind akzeptierte Aushandlungsprozesse einzuhalten. Ein Kommentar von Christoph Schaltegger.
21.06.2018 Meinungen Der Arbeitsmarkt trocknet aus Absehbarer Arbeitskräftemangel droht Wachstum zu bremsen. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
20.06.2018 Meinungen Hoffnungsträger Sánchez vor der Bewährung Spaniens neuer Premier gefällt, doch ab Herbst muss er wirklich regieren. Ein Kommenter von Sinforiano de Mendieta.
19.06.2018 Meinungen Spiel mit dem Feuer Ein Handelskrieg ist kein Zuckerschlecken. Ein Kommentar von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe.
19.06.2018 Meinungen Fragwürdige Entscheide zum Aktienrecht Der Nationalrat hat sich für einen indirekten Gegenvorschlag zur Konzernverantwortungsinitiative sowie für Geschlechterquoten ausgesprochen. Ein Kommentar von Peter Morf.