11.12.2018 Meinungen Zahllast ist nicht gleich Traglast Arbeitslosigkeit ist unter älteren Erwerbspersonen kein weit verbreitetes Problem, das einen Umbau der Kapitalbildung in der zweiten Säule rechtfertigen würde. Ein Kommentar von George Sheldon.
11.12.2018 Meinungen Weshalb es die Opec+ braucht Die nationalen Ölgesellschaften der Opec+ müssen über ungenutzte Kapazitäten verfügen, um Angebot und Nachfrage etwas ausgleichen zu können. Ein Kommentar von Cornelia Meyer.
10.12.2018 Meinungen Schwere Zeiten für wirtschaftsliberale Anliegen Die Departementsverteilung im Bundesrat kommt liberalen wirtschaftspolitischen Anliegen nicht unbedingt entgegen. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
10.12.2018 Meinungen Scherbenhaufen Alpiq Nach dem Abgang von Chefin Jasmin Staiblin erhält Verwaltungsratspräsident Jens Alder noch mehr Macht. Aus Corporate-Governance-Sicht ist das problematisch. Ein Kommentar von FuW-Redaktorin Yvonne Debrunner.
10.12.2018 Meinungen Brexit und der Geist der Vergangenheit Der Brexit ist eine Revolution – doch er entfaltet sich in einem Land mit wenig revolutionärer Tradition. Ein Kommentar von Harold James.
10.12.2018 Meinungen Spaniens Erfolgsgeschichte Die Verfassung von 1978 hat das Land zu einer gefestigten westlichen Demokratie gemacht. Ein Kommentar von Sinforiano de Mendieta.
10.12.2018 Meinungen Geld sparen wäre so einfach Banken belohnen ihre treuen Kunden nicht. Wer nicht zu viel bezahlen will, soll regelmässig die Gebühren vergleichen. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Pascal Meisser
07.12.2018 Meinungen Nicht mutig, aber realistisch Der Bundesrat schickt das Institutionelle Abkommen mit der EU in eine Konsultation. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
06.12.2018 Meinungen Aktienrechtsreform vor dem Aus? Die Verschärfungen aus der Rechtskommission des Ständerats gefährden die Vorlage. Nun sind Korrekturen gefordert. Ein Kommentar von Peter Forstmoser und Marcel Küchler.
05.12.2018 Meinungen Eine liberale Wirtschaftsministerin Johann N. Schneider-Ammann hat sich für Freihandel und eine liberale Wirtschaftsordnung eingesetzt. Sein Stil sollte fortgesetzt werden. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.