16.01.2019 Meinungen Programmiertes Chaos Das Unterhaus lehnt den Brexit-Deal der Regierung May ab. Wie das Verhältnis zur EU künftig aussehen soll, weiss aber niemand. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Pascal Meisser.
15.01.2019 Meinungen Illusionen zur Elektromobilität Die Gesamtumweltbilanz überzeugt nicht, und es wird an Strom fehlen. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
14.01.2019 Meinungen 2019: Politik, Wirtschaft und Kohlendioxid Die Veränderungen in den grössten Volkswirtschaften zeigen, dass Ausmass und Geschwindigkeit einer absorbierbaren Einwanderung begrenzt sind. Ein Kommentar von Michael J. Boskin.
11.01.2019 Meinungen Jetzt ist UBS am Zug Nach Abschluss der Restrukturierung der Credit Suisse muss jetzt UBS nachlegen. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Ruedi Keller.
11.01.2019 Meinungen Die Börse ist kein Seismograf Börsenkurse folgen nicht der Makroökonomie – und noch weniger folgt die Makroökonomie den Börsenkursen. Ein Kommentar von Thomas Straubhaar.
11.01.2019 Meinungen Der Euro wird zwanzig Die ersten zwei Jahrzehnte des Euros verliefen deutlich anders als von vielen erwartet. Dies zeigt, dass die Zukunft voraussichtlich anders aussehen wird als die Vergangenheit. Ein Kommentar von Daniel Gros.
10.01.2019 Meinungen In Rücklage Die Ausgangslage für das neue Anlagejahr ist schlechter als vor zwölf Monaten. Ein Kommentar von Chefredaktor Jan Schwalbe.
10.01.2019 Meinungen Die Wirtschaft der EU wird überschätzt Die EU braucht politische Führungspersönlichkeiten, die die Öffentlichkeit begeistern können und Wachstumsinitiativen verfolgen wollen. Ein Kommentar von Mohamed A. El-Erian.
10.01.2019 Meinungen Sind Chinas Handelspraktiken unfair? In Wirklichkeit beschwert sich der Westen über die Diskrepanz zwischen dem langsamen Tempo der wirtschaftlichen Öffnung und der rasanten Modernisierung Chinas. Ein Kommentar von Daniel Gros.
09.01.2019 Meinungen Warum das Fed die Zinsen weiter erhöht Es gibt (mindestens) drei Gründe dafür, dass die US-Notenbank der Ansicht ist, die aktuellen Zinsen seien zu niedrig und müssten erhöht werden. Ein Kommentar von Martin Feldstein.