21.01.2019 Meinungen 1534 – der erste «Brexit» König Heinrich VIII. wollte sich von Rom nicht mehr dreinreden lassen. Er trennte die englische Kirche von Rom und brach so mit dem Festland. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Manfred Rösch.
18.01.2019 Meinungen Das Risk-Portfolio jetzt für alle Leser haben sich das beliebte und erfolgreiche FuW-Risk-Portfolio gewünscht. Nun gibt es ein kotiertes Zertifikat davon. Von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe.
18.01.2019 Meinungen Trump steckt in der Sackgasse Die zweite Hälfte von Trumps Amtszeit beginnt chaotisch. Die Regierung steht still. Eine Einigung im Budgetstreit ist nicht in Sicht. Es wird noch schlimmer. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Martin Lüscher.
18.01.2019 Meinungen Menetekel Italien Italien ist zum abschreckenden Beispiel geworden. Seit den Parlamentswahlen 2018 fasziniert und entsetzt die politische Szene des Landes die internationalen Beobachter. Ein Kommentar von Harold James.
17.01.2019 Meinungen Inakzeptabler Druck auf den Stimmbürger Das Paket aus der Steuervorlage 17 und der Zusatzfinanzierung für die AHV kommt vor das Volk – das ist gut so. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
17.01.2019 Meinungen Geltung ist so wichtig wie Geld Ökonomie sollte nicht zu eng definiert werden. Auch der Haushalt von Gefühlen hat seine Gesetzmässigkeiten. Ein Kommentar von Robert Nef.
17.01.2019 Meinungen Es ist immer Zeit aufzuräumen Beim Portfolio-Check sollte die grundlegende Strategie des Anlegers im Fokus stehen, nicht das einzelne Produkt. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Jeffrey Hochegger.
16.01.2019 Meinungen DSV kann sich kein Scheitern leisten Zum zweiten Mal sorgen die Dänen für einen Kurssprung bei Schweizer Logistikaktien. Dieses Mal soll nichts schiefgehen. Ein Kommentar von FuW-Ressortleiterin Claudia Lanz-Carl.
16.01.2019 Meinungen Es bewegt sich doch Der Druck auf Peking ist gestiegen, im Handelsstreit mit Washington Kompromisse zu machen. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Ernst Herb.
16.01.2019 Meinungen Raumplanerischer Irrläufer Die Zersiedlungsinitiative will die Bauzonen in der Schweiz auf alle Zeiten einfrieren. Das ist kein zukunftsfähiges Konzept. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.