16.04.2019 Meinungen Freunde verlieren und Menschen ärmer machen China oder Indien werden gegenüber den USA stärker und wettbewerbsfähiger, wenn sie weiterhin protektionistische Handelshemmnisse abbauen. Ein Kommentar von Anne O. Krueger.
15.04.2019 Meinungen AHV tief in den roten Zahlen Die Zusatzfinanzierung löst das strukturelle Problem der AHV nicht. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
15.04.2019 Meinungen Eine Chronik der Sparpolitik Man wird Alesina, Favero und Giavazzi teeren und federn, weil sie sagen, dass in Ländern mit grossem Staatsapparat Sparen das Wachstum fördert. Eine Buchbesprechung von Kenneth Rogoff.
15.04.2019 Meinungen Modi gegen die Gandhis Über 900 Mio. Inder sind zur Parlamentswahl aufgerufen. Regierungschef Narendra Modi und seine Volkspartei werden von der revitalisierten Kongresspartei bedrängt. Ein Kommentar von Urs Schoettli.
12.04.2019 Meinungen Ein fauler Kompromiss Der Brexit-Aufschub hilft niemandem. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Pascal Meisser.
12.04.2019 Meinungen Volksaktie? Stadler Rail sind Aktien, die nicht zu unterschätzende Risiken bergen. Ein Kommentar von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe.
12.04.2019 Meinungen Wer hat Angst vor niedriger Inflation? Dass die Inflation in der Eurozone eher bei 1 als bei 2% liegt, ist nicht ideal, aber lediglich eine kleine Unannehmlichkeit. Ein Kommentar von Daniel Gros.
12.04.2019 Meinungen Von Kanada lernen Arbeitsverhältnisse dürfen in Kanada nicht mehr aufgrund des Alters beendigt werden. Diese Individualisierung eröffnet neue Chancen. Ein Kommentar von Rolf Weder und Riccardo Bentele.
11.04.2019 Meinungen Katastrophenheilige Die unduldsame Klimaapokalyptik motiviert nicht zum Schultern von Ungewissheit, sondern zur Weltflucht. Ein Kommentar von Rahim Taghizadegan.
11.04.2019 Meinungen Die SP entlarvt sich selbst Referendumsdrohung gegen die nächste AHV-Reform. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.