01.02.2018 R. Vogt Kudelski und ABB Wären Börsennachrichten und News wirklich das Wichtigste, gäbe es an den Finanzmärkten keine Trends.
18.01.2018 R. Vogt UBS und Vifor Pharma Weshalb ist die UBS-Aktie in den vergangenen sechs Wochen so steil gestiegen?
14.12.2017 R. Vogt Kühne + Nagel und U-Blox Mitte September haben wir Kühne + Nagel letztmals in der «Finanz und Wirtschaft» beurteilt.
30.11.2017 R. Vogt ABB und Swiss Life Selbst wer vom Gleitschirmflug nichts versteht, käme nicht auf die Idee zu behaupten, dass er nicht möglich sei, so wie gewisse Berater es vom Market Timing behaupten.
16.11.2017 R. Vogt Adecco und Roche Wie kommt es, dass Adecco noch vor zwei Wochen auf Jahreshoch notierte, jetzt aber wieder auf dem gleichem Niveau wie vor sieben Monaten steht?
02.11.2017 R. Vogt ABB und Logitech Selbstverständlich gibt es an der Börse bessere und schlechtere Zeitpunkte, um zu kaufen.
06.10.2017 R. Vogt Kudelski und Burckhardt Compression Im Chart haben wir all das eingezeichnet, was es aus Sicht eines Markttechnikers zu Kudelski zurzeit zu sagen gibt: Erstens hat der Titel aus langfristiger Sicht eine – den primären und langfristigen Aufwärtstrend temporär unterbrechende – ABC-Struktur abgewickelt.
22.09.2017 R. Vogt Kühne + Nagel und Glencore Der Aktienpreis wird an der Börse gerade deswegen ausgehandelt, weil er durch kein noch so raffiniertes Modell errechnet werden kann.
08.09.2017 R. Vogt Komax und Credit Suisse Sie kennen es: Hatten Analysten andere Erwartungen, waren nicht ihre Annahmen falsch, sondern das Unternehmen hat «positiv überrascht» oder «enttäuscht».
24.08.2017 R. Vogt Adecco und PSP Swiss Property Weswegen ist der Kurs von Adecco zuletzt gefallen, weshalb zuvor gestiegen?