27.04.2017 A. Cortés Frankreichs Börse gedeiht weiter Das Ergebnis des Wahlsonntags bestätigt die Erwartungen der Börse.
13.04.2017 A. Cortés US-Börse muss sich nicht halbieren Die Börsen könnten durchaus noch weiter in die Höhe klettern.
31.03.2017 A. Cortés Im Autosektor Zulieferer vorziehen Automobilaktien sind weniger attraktiv als solche der Zulieferer.
16.03.2017 A. Cortés Ein frischer Blick auf Minenaktien Derzeit stellt sich die Frage, ob die Gewinne in den führenden Minenaktien realisiert werden sollen.
02.03.2017 A. Cortés Wann kippen teure Börsen? Teure Börsen werden billiger – durch steigende Unternehmensgewinne, rückläufige Zinsen und/oder fallende Kurse.
16.02.2017 A. Cortés Aufatmen an der Schweizer Börse Die Wirtschaft beeinflusst die Börse. Die Börse beeinflusst die Wirtschaft. Der Gang der Wirtschaft beeinflusst die Wirtschaftswissenschaft.
02.02.2017 A. Cortés Über die Banalität des Dow-Rekords Der Dow Jones Industrial Average – kurz DJIA – besetzt in der Landschaft der Börsen eine Sonderposition.
19.01.2017 A. Cortés SMI zwischen Stuhl und Bank Das Jahr 2016 war mit einem Minus von 6,7% kein gutes Jahr für den Schweizer Standardaktienindex SMI.
21.12.2016 A. Cortés Was halten Bankaktien bereit? Die relative Stärke der Bankaktien in den USA und in Europa hielt bis zum 8. Dezember an. Seither verläuft sie bei steigenden Kursen flach relativ zu den Indizes.
08.12.2016 A. Cortés Gold ist die Trendwende misslungen Neben einigen Trendwenden wie in Metall- und Minenaktien kam es dieses Jahr in vielen Aktien und Sektoren zu kurzen, heftigen Kursschüben, gefolgt von Stillstand.