21.02.2019 Makro US-Zölle könnten EU-Autobauer Milliarden kosten Vor allem die deutsche Automobilbranche befürchtet wegen der von US-Präsident Trump verhängten Zölle beträchtliche wirtschaftliche Auswirkungen.
20.02.2019 Makro US-Notenbank will Bilanzabbau beenden Im Protokoll zur jüngsten Zinssitzung hat die amerikanische Notenbank ihre im Januar signalisierte vorsichtige Haltung unterstrichen.
20.02.2019 Makro «China bleibt Lokomotive für internationale Marken» Juan Mendoza, Manager Global Prestige Fund von Lombard Odier IM, setzt auf dynamische, anpassungsfähige Konsummarken. Nestlé zählt er dazu, nicht aber Swatch Group.
20.02.2019 Makro Britischer Aktienmarkt nimmt viel Negatives vorweg Das Bewertungsniveau an den britischen Börsen ist im globalen Vergleich auf langjährige Tiefst gefallen. Das begrenzt das Korrekturrisiko.
20.02.2019 Makro Der harte Brexit kommt auf die Agenda Ein ungeordneter Austritt der Briten aus der EU gilt nicht mehr als unwahrscheinlich. Derweil lähmt die Unsicherheit über die Zukunft die eigene Wirtschaft.
19.02.2019 Makro US-Bundesstaaten verklagen Trump Der Präsident hat den Notstand ausgerufen, um Geld für den Mauerbau an der Grenze zu Mexiko zu mobilisieren. Das Vorgehen stösst auf Widerstand.
19.02.2019 Makro Schweizer Wirtschaft exportiert mehr Die Ausfuhren aus der Eidgenossenschaft steigen im Januar leicht. Uhren stechen dabei hervor. Stark wächst der Anteil Chinas.
18.02.2019 Makro «Das Experiment Nullzins ist gescheitert» Steen Jakobsen, Chefökonom von Saxo Bank, ist überzeugt, dass die lockere Geldpolitik in Europa nichts bringt. Er fordert staatliche Investitionen in die Zukunft.
18.02.2019 Makro Europa stehen weitere Korrekturen bevor Über die letzten Wochen wurden die Gewinnerwartungen deutlich nach unten revidiert. Doch noch immer erscheinen die Prognosen für 2019 zu optimistisch.
15.02.2019 Makro Nigerias schwieriger Weg aus der Stagflation Seit dem Ölpreiskollaps 2014 stagniert Nigerias Wirtschaft bei wachsender Bevölkerung. Dennoch hat Präsident Buhari Chancen auf eine Wiederwahl.