01.03.2019 Makro Die Schweiz befindet sich im Abschwung Die fetten Jahre sind schon wieder vorbei. Das Bruttoinlandprodukt im Schlussquartal 2018 fällt verhalten aus und das Kof-Konjunkturbarometer sinkt.
01.03.2019 Makro Schweizer Einkaufsmanager wieder optimistischer Der Einkaufsmanagerindex PMI ist im Februar auf 55,4 Zähler gestiegen. Er liegt damit am oberen Ende der Schätzungsbandbreite.
01.03.2019 Makro Die Euro-Zinswende rückt in weite Ferne Offiziell will die EZB die Zinsen dieses Jahr erhöhen. Doch angesichts der schwachen Konjunktur glauben selbst Exponenten der Zentralbank nicht mehr daran.
28.02.2019 Makro US-Wirtschaft verliert an Schwung Die Wirtschaft der USA ist zum Jahresende erneut langsamer gewachsen, allerdings nicht so langsam wie befürchtet.
28.02.2019 Makro Schweizer Wirtschaft wächst wieder Nach dem Einbruch im dritten Quartal steigt das reale Bruttoinlandprodukt der Schweiz im letzten Jahresviertel 2018.
28.02.2019 Makro China bleibt ein hartes Pflaster Die konjunkturelle Abkühlung im Reich der Mitte hat auch exportorientierte Konzerne in Europa getroffen. Ihre Bewertung notiert auf langjährigen Tiefst.
27.02.2019 Makro Cohen belastet Trump schwer In der Anhörung im US-Kapitol erhebt Michael Cohen schwere Vorwürfe gegenüber US-Präsident Donald Trump. Der ehemalige Anwalt von Trump bezeichnet den Präsidenten als «Betrüger» und «Schwindler».
27.02.2019 Makro Fed denkt über Ende des Bilanzabbaus nach Amerikas Notenbank fährt die Aktiven nur vorsichtig zurück, um Zinsreaktionen zu vermeiden. Aber die Überschussreserven fallen viel schneller.
26.02.2019 Makro May ebnet Weg für Brexit-Verschiebung Die britische Premierministerin will die Option eines ungeregelten Brexit zur Abstimmung bringen, sollte der Ausstiegsvertrag erneut abgelehnt werden.
26.02.2019 Makro Schweizer Hotellerie setzt starke Erholung fort Die Hotelübernachtungen erhöhten sich im Vergleich zum Vorjahr um fast 4%. Die Erholung sei allerdings bloss ein erster Schritt auf dem Weg zurück zu den starken Jahren.