27.03.2019 Makro Ausverkauf bei türkischen Anleihen Die Anleger sind wenige Tage vor den türkischen Kommunalwahlen nervös und werfen Staatsanleihen aus ihren Depots.
27.03.2019 Makro Letitia James: Donald Trumps gefährlichste Gegnerin Sie ist seit Jahresbeginn Generalstaatsanwältin von New York und sorgt dafür, dass sich der US-Präsident vor der Justiz verantworten muss.
27.03.2019 Makro EZB erwägt angeblich gestaffelten Einlagenzins Insidern zufolge lotet die EZB Möglichkeiten aus, um Lasten für Banken infolge der langanhaltenden Tiefzinspolitik abzumildern.
27.03.2019 Makro Kof senkt BIP-Prognose für 2019 Unsicherheit wegen des Brexit, wirtschaftliche Abkühlung in China, Abschwung im Euroraum: Die Schweizer Wirtschaft befindet sich in einem schwierigen Umfeld.
26.03.2019 Makro Kauflaune der US-Verbraucher trübt sich deutlich ein Befragte US-Konsumenten schätzen sowohl die Lage als auch die Aussichten skeptischer ein als zuletzt.
26.03.2019 Makro Stimmung deutscher Exporteure bricht ein Das Ifo-Barometer fällt wegen der mauen Weltwirtschaft auf den tiefsten Stand seit 2012.
26.03.2019 Makro May verliert Kontrolle über Brexit-Prozess Das britische Unterhaus erhält vorübergehend mehr Einfluss auf die weiteren Verhandlungen. Für Mittwoch sind Abstimmungen geplant.
25.03.2019 Makro Schweiz verbucht erneut hohen Überschuss Der Leistungsbilanzsaldo liegt mit gut 15 Mrd. Fr. um 2 Mrd. Fr. höher als im Vorjahresquartal.
25.03.2019 Makro Mueller-Sonderbericht entlastet Trump mehrheitlich Sonderermittler Robert Mueller hat keine Hinweise auf eine Verschwörung von Trumps Wahlkampfteam mit Russland gefunden.
22.03.2019 Makro Ohne EZB hätte es Deflation und weniger Wachstum gegeben Neue Berechnungen der Euro-Notenbank sollen entscheidende Wirkung der negativen Zinsen und Anleihenkäufe auf die Realwirtschaft belegen.