14.05.2019 Makro Nigel Farage: Der Brexit-Schreck ist zurück Der Leader der Brexit Party rechnet sich gute Chancen bei den Europawahlen aus.
13.05.2019 Makro China kündigt Zölle auf US-Produkte an China kontert im Handelsstreit mit den USA. Neue Zölle auf US-Einfuhrgüter im Wert von 60 Mrd. $ treten im Juni in Kraft.
13.05.2019 Makro USA und China verschärfen die Rhetorik Donald Trump sieht die USA im Handelsstreit im Vorteil. China will nicht nachgeben. Europa sorgt sich um mögliche von den USA erhobene Autozölle.
13.05.2019 Makro Bitcoin über 7000 $ Die Gerüchte über ein grösseres Interesse institutioneller Investoren treiben den Kurs der Kryptowährung weiter nach oben.
13.05.2019 Makro Zinswende, aber anders als gedacht Staatsanleihen sind wieder hoch im Kurs. Auch negative Renditen schrecken Anleger nicht ab.
10.05.2019 Makro Chinas Wirtschaft wegen Handelsstreit im Stresstest Peking reagiert trotzig, ist aber im Streit mit den USA schlecht positioniert. Der staatliche Stimulus wirkt, doch die Öffnung der Wirtschaft ist infrage gestellt.
10.05.2019 Makro Neue Eskalationsstufe im Handelskonflikt Trotz laufender Verhandlung erhöhen die USA die Zölle. China kündigt Gegenmassnahmen an. Die wichtigsten Antworten zum Handelsstreit.
10.05.2019 Makro Jordan: SNB hat Mittel für Bilanzverkleinerung Der Präsident der Schweizerischen Notenbank tritt Befürchtungen zur grossen Bilanz der Zentralbank entgegen. Die SNB könne ihre Geldpolitik weiterhin verfolgen.
10.05.2019 Makro US-Inflationsrate zieht leicht an Die Konsumentenpreise in den USA liegen im April 2% über dem Niveau des Vorjahresmonats. Experten haben mit einem etwas stärkeren Wachstum gerechnet.
10.05.2019 Makro Die Konjunktur spreizt sich im Euroraum Industrie und Dienstleister laufen auch im Frühjahr auseinander. In Deutschland und Frankreich schwächelt das verarbeitende Gewerbe bereits empfindlich.