12.05.2015 Anleihen Bondmarkt kommt nicht zur Ruhe Die Renditen steigen weltweit weiter. Trotz der bisherigen Korrektur bleiben Staatsanleihen massiv überbewertet.
12.05.2015 Anleihen Anleihen setzen Talfahrt fort und belasten die Aktienmärkte Der Bondkorrektur von letzter Woche geht weiter. Anleihen rund um den Globus haben seit gestern erneut deutliche Einbussen erlitten und ziehen die Aktienmärkte mit nach unten.
12.05.2015 Aktien, Anleihen, Devisen «Die US-Notenbank müsste schon jetzt handeln» Tilmann Galler, Marktstratege von J. P. Morgan Asset Management, erachtet ein zu spätes Drehen an der Zinsschraube als das grösste Marktrisiko. Er verrät im Interview mit der FuW, wo er investiert.
11.05.2015 Anleihen Nicht nur Griechenland, auch China belastet europäische Anleihen Die chinesischen Devisenreserven sind deutlich zurückgegangen, und der Yuan befindet sich nahe dem fairen Wert. Das bedeutet, dass Chinas Nachfrage nach ausländischen Anleihen abnehmen dürfte.
08.05.2015 Anleihen Ungewöhnliches Zittern am Anleihenmarkt Die als sicher geltenden Staatsanleihen erleiden einen herben Rückschlag. Der plötzliche Renditeanstieg am Bondmarkt belastet auch die Aktienbörsen.
07.05.2015 Anleihen Die Anleihenrenditen steigen weiter An den Finanzmärkten herrscht Nervosität: Bond- und Aktienmärkte sind unter Druck. Der Franken wertet sich auf, aber die Kreditrisikoprämien bewegen sich kaum.
30.04.2015 Anleihen Negative Renditen als Geschicklichkeitsspiel Monatliche Zinskurve Schweiz: Nicht mehr die Nulllinie ist die Untergrenze, sondern der negative Einlagenzins der SNB.
28.04.2015 Anleihen Ausländische Frankenemittenten ziehen sich zurück Der Schweizer Obligationenmarkt ist für ausländische Emittenten unattraktiv geworden, doch nicht erst mit der Aufhebung der Wechselkursuntergrenze. Hauptgrund sind die seit 2009 negativen Währungs-Swaps.
17.04.2015 Anleihen Negative Renditen machen sich am Frankenmarkt breit League Table Schweiz: Trotz mehr Frankenanleihen im März bleibt das Emissionsvolumen am Primärmarkt im ersten Quartal noch unter Vorjahresniveau.
08.04.2015 Anleihen Eidgenossenschaft verdient Geld beim Schuldenmachen Anleger waren am Mittwoch bereit, für eine zehnjährige Bundesanleihe mehr zu bezahlen, als sie bei der Tilgung zurückerhalten werden. Die Anleihe hat momentan eine Rendite von –0,055%.