08.10.2013 Kunst Papst des Neo-Pop Jeff Koons dominiert seit Jahren die Kunstszene und ist heute einer der teuersten Künstler der Welt. Seine monumental Skulptur «Tulips» wurde für 33,6 Mio. $ versteigert. Für das Champagnerhaus Dom Pérignon entwarf er seine «Balloon Venus».
02.10.2013 Automobil Siegeswille Im professionellen Automobilsport fährt rund ein Dutzend Schweizer Rennsportteams erfolgreich mit. Sie erkämpfen sich ihren Platz mit viel persönlichem Engagement und finanziellem Wagemut.
30.09.2013 Automobil Schritt zurück in die richtige Richtung Mit dem 4C bringt Alfa Romeo ein waschechtes Mittelmotor-Sportcoupé mit aufwendiger Technik zu einem vernünftigen Preis auf den Markt.
20.09.2013 Automobil Spieglein, Spieglein ... Der deutsche Autoveredler Hamann ist bekannt für aufsehenerregende Kreationen. An der IAA in Frankfurt zeigen die Laupheimer ihr neuestes Werk: den Mirror GC auf Basis des BMW M6 Gran Coupé.
18.09.2013 Lifestyle Pur und mit Tonic Gin erlebt eine Renaissance. Aus dem mit Wacholder gewürzten Getreideschnaps ist eine Edelspirituose geworden.
12.09.2013 Automobil Zündstoff Porsche, Lamborghini, Maserati und Bentley haben vorgelegt – nun stellt auch Jaguar eine SUV-Studie vor. Der an der IAA in Frankfurt erstmals gezeigte C-X17 basiert auf einer neuen modularen Fahrzeugarchitektur.
09.09.2013 Uhren Das Jahr der Uhrenvielfalt 2013 Uhrentrendjäger kommen 2013 möglicherweise nicht ganz auf ihre Rechnung. Die bereits lancierten Kollektionen und die erwarteten Modelle lassen keine eindeutigen Tendenzen erkennen. Was aber nicht heisst, dass wir uns nicht auf einen vielversprechenden Millésime freuen dürfen. Vielfalt, heisst die Parole.
06.09.2013 Automobil Reicht es zurück an die Spitze? Der Ford Kuga war der beliebteste Crossover der Schweiz. Ob die neue, rundherum aufgefrischte Version ebenfalls das Zeug dazu hat, zeigt unser Test.
03.09.2013 Automobil Wenn Gutes nicht gut genug ist Der Audi S7 Sportback lässt kaum Wünsche offen. Doch lohnt sich das Upgrade auf die teure S-Version wirklich?
27.08.2013 Automobil Sanfte Retuschen für den Camaro Mit moderaten Design-Änderungen und einem neuen Infotainmentsystem startet der Chevrolet Camaro ins neue Modelljahr. Für Vortrieb sorgt der gleiche Dampfhammer wie bisher.