19.06.2018 Meinungen Zöllner und Sünder Die US-Parlamentarier Smoot und Hawley orchestrierten um 1930 eine fatale Runde von Zollerhöhungen. Das vergiftete mitten in der Wirtschaftskrise die Beziehungen. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Manfred Rösch.
18.06.2018 Meinungen «Resilient» statt allein «nachhaltig» Das Paradigma der Nachhaltigkeit ist auf Stabilität und Bewahrung ausgerichtet. Das taugt nicht für das 21. Jahrhundert. Gefragt ist nun Resilienz. Ein Kommentar von Thomas Straubhaar.
15.06.2018 Meinungen Anschubsen schadet nicht Geschlechterrichtwerte sind eine Gedankenstütze für den Verwaltungsrat, dass es mit der Diversität in vielen Chefetagen noch hapert. Ein Kommentar von FuW-Ressortleiterin Claudia Lanz-Carl.
15.06.2018 Meinungen Eine «amazonische» Handelsstrategie für Afrika Um einen afrikanischen Binnenmarkt zu schaffen, sollte sich der Kontinent von der Strategie des E-Commerce-Giganten Amazon inspirieren lassen, schreibt Carl Manlan.
15.06.2018 Meinungen Kein Allheilmittel Der lapidare Ratschlag, sich gut zu diversifizieren, reicht nicht aus. Ein Kommentar von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe.
14.06.2018 Meinungen Die Grenzen des Modells Raiffeisen Das Finma-Urteil erweckt den Eindruck einer Raffkultur, die den Unsitten in den Zürcher Bankpalästen erschreckend ähnlich sieht. Ein Kommentar von FuW-Redaktorin Monica Hegglin.
14.06.2018 Meinungen EZB: Es geht um mehr als Anleihenkäufe Die Europäische Zentralbank umreisst ihren künftigen Kurs und nimmt damit Ungewissheit aus dem Markt. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Andreas Neinhaus.
13.06.2018 Meinungen Brand löschen mit Benzin – die EU-Einlagensicherung Die Banken sollten auf privater Basis Solidargemeinschaften gründen: So würde die Risikoteilung nicht übergewichtet, und die Verhaltensrisiken würden nicht unterschätzt. Ein Kommentar von Hans-Werner Sinn.
13.06.2018 Meinungen Unfug im Bundeshaus Die Politik entfernt sich zunehmend von ihrer Basis. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
12.06.2018 Meinungen Trump und Kim schliessen Deal Das Singapur-Treffen ist der Anfang eines langen Prozesses. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Ernst Herb.