10.08.2018 Meinungen Die Bombe am Bosporus Der rasante Wertverfall der Lira ist nun ein Risiko für europäische Banken. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Alexander Trentin.
10.08.2018 Meinungen Irans Wirtschaft unter Druck Die US-Sanktionen gegen Iran nützen indirekt China. Ein Kommentar von Cornelia Meyer.
10.08.2018 Meinungen Vom Brexit zum Breferendum Premierministerin May sollte einen konkreten Brexit-Plan dem Volk zur Abstimmung vorlegen, mit der Alternative des EU-Verbleibens. Ein Kommentar von Anatole Kaletsky.
09.08.2018 Meinungen Attacke auf die Demokratie Die Gewerkschaften verweigern das Gespräch über eine allfällige Anpassung der flankierenden Massnahmen – und stellen damit die Demokratie infrage. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
09.08.2018 Meinungen Der Euro am Beginn des dritten Jahrzehnts Mehr Schuldensozialisierung und Vergemeinschaftung von Risiken, sagen die einen. Andere warnen, so werde die Verantwortungslosigkeit steigen. Ein Kommentar von Hans-Werner Sinn.
08.08.2018 Meinungen Guter Oligarch, schlechter Oligarch Will der Westen Putin schaden, sollte er Oligarchen einen Anreiz bieten, ihr Geld zu nehmen und abzuhauen, statt diejenigen zu bestrafen, die Putin als Feinde betrachtet. Ein Kommentar von Wladislaw Inozemtsew.
08.08.2018 Meinungen Erholsam Auch die Politik macht Ferien – und das Leben geht weiter. Vielleicht sollten die Politiker noch viel länger urlauben. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Manfred Rösch.
07.08.2018 Meinungen Auf Pump Wie tief viele Unternehmen verschuldet sind, wird noch unterschätzt. Ein Kommentar von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe.
07.08.2018 Meinungen Unternehmerisches Risiko Die Landwirtschaft verlangt wegen der Trockenheit staatliche Hilfe. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
07.08.2018 Meinungen Kern des Handelskriegs – und eine Verteidigung Trump stellt sich dem protektionistischen China entgegen. Das ist richtig, obwohl es kostet. Die USA brauchen dafür Verbündete. Ein Kommentar von Christopher Balding.