13.11.2018 Meinungen Jetzt kommt die neue FuW-App Chefredaktor Jan Schwalbe stellt Ihnen die neue App «FuW jetzt» vor.
13.11.2018 Meinungen Wem gebührt Anerkennung für die starke US-Wirtschaft? Die US-Präsidenten erhalten für das, was in ihrer Amtszeit passiert, sowohl zu viel Lob als auch zu viel Tadel. Ein Kommentar von Michael J. Boskin.
12.11.2018 Meinungen Opake Börsen Chinas Aktienmarkt leidet unter fehlender Transparenz. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Ernst Herb.
09.11.2018 Meinungen Billig aus gutem Grund Bankaktien aus Europa sind günstig bewertet. Das heisst aber nicht, dass es sich lohnt, zuzugreifen. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Jeffrey Hochegger.
09.11.2018 Meinungen Nur düstere Aussichten für Syrien Das Regime Assad hat den internationalisierten Bürgerkrieg gewonnen, wird jedoch Konzessionen machen müssen. Syrien bleibt ein Gewaltraum. Ein Kommentar von Mauro Mantovani.
09.11.2018 Meinungen Nur wer sät, kann ernten Statt Aktien zurückzukaufen, sollten Unternehmen investieren. Ein Kommentar des stv. Chefredaktors Clifford Padevit.
08.11.2018 Meinungen Mehr Steuerwettbewerb Der deutsche Sachverständigenrat empfiehlt der Regierung, im internationalen Steuerwettbewerb aktiver zu werden. Das lässt sich auf die Schweiz übertragen, schreibt FuW-Redaktor Peter Morf.
08.11.2018 Meinungen Amerikas Inflationsrisiken Das Fed könnte eine Straffung der Geldpolitik in Betracht ziehen, die deutlich über der «Wohlfühlzone» für die Normalisierung liegt. Ein Kommentar von Stephen S. Roach.
07.11.2018 Meinungen BVG-Mindestzins von 1% ist gerechtfertigt Die Regierung belässt den Mindestzins für Pensionskassenguthaben unverändert auf 1%. Das ist ein vernünftiger Entscheid. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Thomas Hengartner.
07.11.2018 Meinungen «Checks and Balances» sind zurück Mit der gewonnenen Mehrheit im Repräsentantenhaus sind die Demokraten auch in der Verantwortung. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Martin Lüscher.