28.11.2018 Meinungen Fuss vom Gas nehmen Es ist Zeit, die Portfolios krisensicher zu machen. Ein Kommentar von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe.
27.11.2018 Meinungen Abkehr von der Globalisierung Nach Jahrzehnten rasanter Globalisierung geht die Entwicklung nun rückwärts. Die Trendwende wird für alle mit Kosten verbunden sein. Ein Kommentar von Felix W. Zulauf.
27.11.2018 Meinungen Globale Folgen einer Rezession in China Sobald die unvermeidliche Abschwächung eintritt, wird die Welt feststellen, dass Chinas Wirtschaft eine noch grössere Rolle spielt, als die meisten dachten. Ein Kommentar von Kenneth Rogoff.
26.11.2018 Meinungen Noch ist die Brexit-Vereinbarung wertlos London und Brüssel freuen sich, endlich einen Brexit-Deal vereinbart zu haben. Die grössten Schwierigkeiten kommen aber erst. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Pascal Meisser.
26.11.2018 Meinungen Nichtwissen kann schützen Wüssten Europas Staaten weniger über Privatsachen ihrer Bürger, so könnten die USA sie auch weniger zu Erfüllungsgehilfen machen. Ein Kommentar von Dirk Niepelt.
26.11.2018 Meinungen Das bernische Fanal Das Nein zur Unternehmenssteuerreform im Kanton Bern zeigt, wohin es führt, wenn Gruppen, die am Status quo interessiert sind, Mehrheiten bilden. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Manfred Rösch.
26.11.2018 Meinungen Nicht das Ende Es gibt viele Gründe, die für Kursgewinne sprechen. Ein Kommentar von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe.
23.11.2018 Meinungen Repression statt Reformen Chinas Regierung hat Mühe mit Teilen des Volkes. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Ernst Herb.
22.11.2018 Meinungen Die leeren Versprechen der SV17 Die Steuervorlage 17 ist für viele Kantone eine verunglückte Reform. Die handwerklichen Fehler sind gravierend. Ein Kommentar von Christoph A. Schaltegger.
21.11.2018 Meinungen Trumps protektionistischer Schlamassel Stahlzölle werden weder das US-Leistungsbilanzdefizit verringern noch mehr Arbeitsplätze schaffen. Ein Kommentar von Anne O. Krueger.