08.02.2019 Meinungen USA kontra China – kein Handelskrieg Die USA wollen, dass China aufhört, US-Unternehmen Partnergesellschaften aufzuzwingen sowie Industriegeheimnisse zu stehlen. Ein Kommentar von Martin Feldstein.
07.02.2019 Meinungen Düstere Lage am Kap Der Wechsel an Südafrikas Staatsspitze hat bisher keine Trendwende ausgelöst. Die Kernprobleme Korruption und Überregulierung bleiben unangetastet. Ein Kommentar von Wolfgang Drechsler.
07.02.2019 Meinungen Tweet des Tages Pink Floyd Sänger und Gitarrist Dave Gilmour versteigert seine Gitarrenkollektion. Mehr als 120 Instrumente kommen unter den Hammer. Die teuersten Exemplare werden auf bis zu 150 000$ geschätzt.
07.02.2019 Meinungen Der Welthandel sendet Warnsignale Alles in allem erwarten den globalen Handelszyklus 2019 deutliche Belastungen, und die Abwärtskorrekturen haben gerade erst begonnen. Ein Kommentar von Stephen S. Roach.
07.02.2019 Meinungen Modi macht Märkte nervös Geschenke und Versprechen vor Indiens Wahlen. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Ernst Herb.
06.02.2019 Meinungen Die «leichte Hand» bewährt sich Die Regulierung des Schweizer Telecommarkts ist zurückhaltender als der stark interventionistische Ansatz in der EU. Ein Kommentar von Markus Saurer.
06.02.2019 Meinungen Venezuela muss die Hyperinflation beenden Eine neue Regierung in Caracas wäre gezwungen, sofort die Währung zu sanieren, um aus dem verarmten wieder ein reiches Land zu machen. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Manfred Rösch.
05.02.2019 Meinungen Die SNB ist kein Erlöser Die Nationalbank müsse den Ertrag aus dem Negativzins an die Pensionskassen überweisen, fordern Politiker. Doch das nützt nichts und wäre ein falsches Signal. Ein Kommentar von FuW-Ressortleiter Philippe Béguelin.
05.02.2019 Meinungen Kranker Kapitalismus Über Corporate America rollt eine Übernahmewelle nach der anderen. Dieser Fusionsboom legt den Wettbewerb lahm und gefährdet das Vertrauen in die freie Marktwirtschaft. Ein Kommentar von Christoph Gisiger.
04.02.2019 Meinungen Die Stiftung hat ein «Legacy»-Problem Die Panalpina-Hauptaktionärin begründet ihr Nein auch mit getätigten Investitionen. Doch die Gesamtrechnung muss stimmen. Ein Kommentar von FuW-Ressortleiterin Claudia Lanz-Carl.