26.09.2018 Never Mind the Markets Was ist los in den USA? In den Vereinigten Staaten herrscht noch keineswegs Vollbeschäftigung. Solange das so ist, werden die Löhne nur moderat steigen.
19.09.2018 Never Mind the Markets Indien überholt Nigeria In Nigeria ist fast jeder zweite Haushalt extrem arm: Alltag in der nigerianischen Megastadt Lagos.
17.09.2018 Never Mind the Markets Der SNB sind die Hände gebunden Der Franken reagiert sensibel auf noch so kleine Entwicklungen in Euroland oder dessen Nachbarländern. Das diktiert der SNB ihre Geldpolitik.
12.09.2018 Never Mind the Markets China, die afrikanische Wirtschaftsmacht Chinas Einfluss in Afrika sorgt vermehrt für Schlagzeilen. Entscheidend ist die Frage, wie das Reich der Mitte mit den Widrigkeiten der afrikanischen Standorte umgehen kann.
10.09.2018 Never Mind the Markets Inflation ist nicht Inflation Sorgen vor einer Entwicklung wie in Venezuela sind in der Schweiz auch in Zukunft nicht angebracht.
05.09.2018 Never Mind the Markets Was die Krisen in Argentinien und der Türkei verbindet Beide Länder sind äusserst verwundbar, weil sie stark von Auslandkrediten in ausländischer Währung abhängig sind.
29.08.2018 Never Mind the Markets Worum es bei Monopoly wirklich geht Monopoly gilt als ideale Schulung für Erfolg im Kapitalismus. Hinter der Erfindung stand aber ein ganz anderer Gedanke.
22.08.2018 Never Mind the Markets China im Minus Das Kreditproblem lässt sich lösen, aber die Sache ist heikel.
20.08.2018 Never Mind the Markets Zwei total verschiedene Währungskrisen Während die Türkei gegen den Sturz der Lira kämpft, muss die Schweiz mit der ständigen Aufwertung des Frankens umgehen.
15.08.2018 Never Mind the Markets Ist der Fall der türkischen Lira der Anfang einer grösseren Krise? Dem Währungssturz der Lira liegen die typischen Gründe einer Schwellenlandkrise zugrunde – und diese zeigt die ebenso typischen Symptome. Der Regierung in Ankara bleiben zwei Optionen.
06.08.2018 Never Mind the Markets Ungebremste Machtzunahme Apples Börsenwert von über einer Billion Dollar zeigt, dass der iPhone-Konzern, aber auch Microsoft, Amazon, Facebook oder Alphabet mittlerweile über eine gigantische Macht verfügen.
25.07.2018 Never Mind the Markets Schutzobjekt Landwirtschaft Die Landwirtschaft der Schweiz wird im internationalen Vergleich nicht so stark subventioniert, wie das teilweise suggeriert wird.