20.07.2021 Am Puls der Märkte Die Extrameile gehen In den letzten 18 Monaten konnte man noch nie da gewesene Marktturbulenzen und Volatilität verzeichnen, aber die kritischen FMIs (Finanzmarktinfrastrukturen) haben nicht nur die Krise überstanden, sondern sie sind auch weiterhin in der Lage, ihren Kunden innovative und hochmoderne Dienstleistungen anzubieten. So können diese zusätzliche Rendite erzielen und ihre Betriebskosten senken. Auf dem Network Forum Annual Meeting [TNF] erklärten leitende Fachkräfte von SIX, wie sie ihre Kunden während dieser Zeit der Herausforderungen unterstützen konnten.
07.09.2020 Sponsored by Finreon Factor Investing und die Kraft der Diversifikation Über die letzten Jahre hat die Beliebtheit von Factor Investing stark zugenommen.
07.07.2020 Never Mind the Markets Trumps wahre China-Politik Da schien der Handelskrieg beigelegt: Trump und Xi Jinping am G20-Gipfel in Japan 2019.
12.04.2020 Finanz, Schweiz Credit Suisse verkauft InvestLab ins Ausland Für eine Minderheitsbeteiligung am gemeinsamen Geschäft überlässt die Grossbank ihre Fondsplattform der spanisch-italienischen Allfunds.
30.11.2019 Luxe-Magazin, Magazine «Luxe» Winter 2019 «Befreit» lautet die Leitidee desaktuellen «Luxe». Freier denn je spielt Stephan Eicher auf, dem esgelungen ist, seine Musik zu erneuern. Und Serena Williams erzählt im Interview, dank welcher Philosophie sie ihre heutige Position erreicht hat.
12.07.2019 M&G Bondvigilantes Achtung „Widow-Maker“! In meinen 25 Jahren an den Anleihemärkten gab es schon immer ein Börsengeschäft, das als „Widow-Maker” bekannt wurde.
02.07.2019 M&G Bondvigilantes Was wäre, wenn die EZB wieder mit dem Ankauf von Unternehmensanleihen beginnt? In seiner ausgesprochen gemässigten Sintra-Rede vor zwei Wochen liess Mario Draghi die Tür für eine weitere Lockerung der Geldpolitik in der Eurozone weit offen.
25.06.2019 Finanz, Schweiz Neue Gefahren, neue Chancen Der Weltmarkt für Versicherungsdeckung wird sich in den nächsten zehn Jahren gemäss Branchenschätzungen 70% ausweiten. Die Unternehmen werden auf die Probe gestellt.
25.06.2019 Makro Frauen verdienen 2018 deutlich weniger als Männer Der Lohnunterschied zwischen den Geschlechtern bleibt in der Schweiz unabhängig vom Beruf drastisch.
25.06.2019 Meinungen Amerikas ungewöhnlicher und langer Aufschwung Die Expansion zu verlängern, wird viel Sorgfalt erfordern. Die Behörden müssen das Risiko von Marktunfällen minimieren und zugleich das Wachstum fördern. Ein Kommentar von Mohamed A. El-Erian.