Guide - Begriffe aus der Finanzwelt
Renminbi, Yuan: Bezeichnung für die chinesische Währung. Sie ist in die Zahlungseinheiten Yuan, Jiao und Fen gegliedert.
Aktuelle Artikel zum Begriff «Renminbi, Yuan»
-
«Der globale Finanzzyklus ist in Wahrheit ein Dollarzyklus»: Mark Carney, Gouverneur der Bank of England.
-
Gestern Abend bezeichnete das US-Finanzministerium China als Währungsmanipulant.
-
Carmen Reinhart, Professorin an der Harvard Kennedy School, warnt vor Bankpleiten, einem Knall im CLO-Markt und den Auswirkungen einer Krise in China.
-
Die Aussicht auf weiterhin weit offene Geldschleusen der Zentralbanken haben die Anleger an die Börse gelockt. Der Schweizer Leitindex liegt aber wieder unter der psychologisch wichtigen Marke.
-
Das Finanzsystem hält den Kreislauf der Wirtschaft am Laufen.
-
China könnte abwerten, um die US-Zölle auszuhebeln, oder Treasuries abstossen, um Donald Trump unter Druck zu setzen.
-
Dem US-Handelsministerium zufolge sollen die USA Abgaben auf Produkte aus Ländern erwägen, denen sie manipulierte Wechselkurse vorwerfen. Darunter ist auch die Schweiz.
-
Fintech wird in China primär von den Internetgiganten Alibaba und Tencent vorangetrieben. Ihr Erfolg dürfte die Strukturanpassung markant beschleunigen.
-
Der chinesische Internetriese hat im ersten Quartal den Umsatz um 51% erhöht.
-
Peking reagiert trotzig, ist aber im Streit mit den USA schlecht positioniert. Der staatliche Stimulus wirkt, doch die Öffnung der Wirtschaft ist infrage gestellt.
Mehr »