11.07.2021 Aktien Woran Europas Börsen kranken Der Leitindex Euro Stoxx 50 tritt seit Jahren auf der Stelle. Wie lässt sich das erklären – und wie geht es weiter?
20.06.2019 Immobilien, Schweiz Hiag muss Weichen stellen Analyse | Die Eigentümerfrage für das verlustreiche Segment Data wird akut. Der neue CEO der Immobiliengesellschaft ist gekürt.
19.06.2019 Momentum Die Fondsmanager werden nervös Immer mehr professionelle Anleger gehen davon aus, dass sich die globale Konjunktur über die kommenden zwölf Monate abschwächen wird. Der Cashbestand wird deutlich erhöht.
06.06.2019 Immobilien «Eigentum ist immer auch Verpflichtung» Ohne gesunden finanziellen Puffer kann es für einen Immobilienbesitzer schwierig werden, sagt Branchenkenner Christoph M. Müller im Interview.
03.06.2019 Makro Klein ist nicht mehr fein Faktoren wie die schwächelnde Weltkonjunktur lasten auf der relativen Kursentwicklung der Small Caps. Eine Trendwende ist vorerst nicht zu erwarten.
17.05.2019 Konsum, Schweiz Richemont erfordert langen Atem Analyse | Bei den Jahreszahlen zeigt sich, weshalb die Aktien des Luxusgüterkonzerns mittelfristig den Markt nicht übertreffen werden. Was derzeit gegen den Einstieg spricht.
14.05.2019 Momentum Fondsmanager fürchten sich vor Handelskrieg Die Eskalation im Handelskonflikt hat Folgen: Immer mehr professionelle Anleger sichern sich gegen einen Crash an den globalen Aktienmärkten ab.
18.04.2019 Makro Wo Anleger noch ein wenig Zins finden Genug von Negativzinsen und den Börsenkapriolen? Wer sich anstrengt, findet noch ein paar Nischen mit positiven Renditen. Doch ohne Risiko gibt es sie nicht.
16.04.2019 Zum Thema Renditeliegenschaften wird eine Schnellbremsung verordnet Bis jetzt waren Wohnrenditeliegenschaften ein gutes Geschäft. Steigender Leerstand könnten einen Strich durch die Rechnung machen.
04.04.2019 Ausland Vorsicht vor zu hoher Verschuldung General Electric und Kraft Heinz verdeutlichen es. Gesellschaften mit viel Fremdkapital müssen ihre Bilanz stärken. Darunter leiden meist die Aktionäre.