Guide - Begriffe aus der Finanzwelt
Finanzplatz: Knotenpunkt des Geld- und Kapitalverkehrs. Akteure auf dem Finanzplatz sind Banken, Versicherungen, Pensionskassen und andere institutionelle Investoren. Eine spezielle Rolle spielen die Offshore-Finanzplätze.
Aktuelle Artikel zum Begriff «Finanzplatz»
-
An der grössten Schweizer Finanzmesse wurde über die (digitale) Zukunft des Finanzplatzes diskutiert – mittendrin die Schweizer Börse.
-
SIX unterstützt als neuer Bildungspartner des Verbands Schweizerischer Vermögensverwalter (VSV) die kontinuierliche Weiterbildung der Verbandsmitglieder.
-
Die Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EU stocken. Gemäss EU-Vizepräsident Maros Sefcovic mangelt es an Fortschritten.
-
Marcos Lopez de Prado und Thomas Stämpfli sind sich einig, dass es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis Quant-Investmentstrategien Normalität sind.
-
Die Finanzmarktaufsicht lockert ihren Griff um kleine, sichere Geldhäuser und wird darüber hinaus vom Bundesrat wohl bald zurückgebunden werden.
-
Wie unterscheiden sich das Geschäftsmodell einer Bank und das eines unabhängigen Vermögensverwalters? Wer hat wie viele und welche Trümpfe?
-
Im Grunde wenig und doch viel, nämlich Konstanz, Verlässlichkeit, Qualität und Performance zu einem vernünftigen Preis. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Hanspeter Frey.
-
Aus Angst vor weiteren Sanktionen befürworten die Schweizer Privatbanken das Rahmenabkommen und könnten sich vielleicht bald der EU-Regulierung unterstellen.
-
Martin Gilbert, stellvertretender Vorsitzender des Standard-Life-Aberdeen-Verwaltungsrats, zu den Chancen und den Risiken in der Vermögensverwaltung.
-
Die Themen: viel Lärm um nichts an der Schweizer Börse, Investoren ignorieren Risiken, Buchers geschickte Zukäufe, ein harter Job für Jens Alder, und Blackstone macht ihrem schlechten Ruf Ehre.
Mehr »