03.01.2017 Sponsored by J.P.Morgan AM Thema der Woche 1/2017: Erträge verschiedener Anlageklassen 2016 Investoren, die sich zum Jahreswechsel noch Gedanken über ein politisch turbulentes Jahr 2016 machen, sollten sich eigentlich über die Erträge freuen, die an den globalen Anlagemärkten zu verzeichnen waren.
20.12.2016 Sponsored by J.P.Morgan AM Thema der Woche 51/2016: Markterwartungen zu Leitzinsen Die geldpolitische Divergenz bleibt ein Thema.
16.12.2016 Sponsored by Schroders Nachhaltiges Investieren: Aufräumen mit fünf Irrtümern Kaum ein Thema ist aktuell beliebter als verantwortungsvolle Geldanlage oder «nachhaltiges Investieren».
12.12.2016 Sponsored by J.P.Morgan AM Thema der Woche 50/2016: US-Dollar gegenüber Ölpreis Angesichts der Übereinkunft der OPEC-Mitglieder, die Ölförderung um 1,2 Mio.
09.12.2016 Sponsored by Schroders Der Rücktritt von Renzi wird dem langfristigen Ausblick Italiens schaden Italiens Premierminister Matteo Renzi wird nach dem Ausgang des Verfassungsreferendums zurücktreten müssen.
05.12.2016 Sponsored by J.P.Morgan AM Thema der Woche 49/2016: Banken und Versorger im S&P 500 Die Aussicht auf Steuersenkungen und Infrastrukturausgaben in den USA hat dazu geführt, dass zunehmend eine höhere US-Inflation und eine etwas schnellere Zinsstraffung der US-Notenbank erwartet wird.
02.12.2016 Sponsored by Schroders Wird der Stellenwert nachhaltiger Investitionen richtig eingeschätzt? Die Berater in Grossbritannien, den USA und Deutschland teilen nur geringfügig das Interesse der Anleger an Umwelt- und gesellschaftlichen Themen.
28.11.2016 Sponsored by J.P.Morgan AM Thema der Woche 48/2016: S&P 500 versus US-Anleihen Die Investoren rätseln noch immer darüber, was eine Präsidentschaft Donald Trumps für die Märkte bedeutet.
25.11.2016 Sponsored by Schroders Nach der Trump-Wahl: Die Stimmung an den Märkten dreht Anhand von fünf Kursverläufen zeigen wir, wie sich die Marktstimmung nach Trumps Wahl gedämpft hat – doch wie lang wird die aktuelle Situation anhalten?
21.11.2016 Sponsored by J.P.Morgan AM Thema der Woche 47/2016: Britische Arbeitslosenquote und Verbrauchervertrauen In der letzten Woche wurden aus Grossbritannien unterschiedliche Daten gemeldet: Die Verbraucherpreisinflation fiel von 1,0 % im September gegenüber dem Vorjahr auf 0,9 %.