24.01.2018 M&G Bondvigilantes Ist ein Wendepunkt für Anleihen erreicht? Meiner Ansicht nach steht die US-Wirtschaft eher davor zu überhitzen, als in eine Rezession abzurutschen.
23.01.2018 M&G Bondvigilantes Der Liquiditätsengpass in Venezuela: Exportieren von Reisepässen als Palliativ? Über die Liquiditätskrise in Venezuela wurde bereits umfassend berichtet.
22.01.2018 M&G Bondvigilantes Eine Geschichte zweier Anleihen: Unterschiedliche Schicksale für GKNLN 22 und 32 Um es mit Charles Dickens zu sagen: Es war die beste aller Zeiten, es war die schlimmste aller Zeiten – für Anleihen des britischen Bauteileherstellers GKN aus dem Automobil- und Luftfahrtbereich.
18.01.2018 M&G Bondvigilantes Das britische ONS räumt erneut einen Fehler ein. Wird „der Wedge“ vielleicht noch größer? In der Financial Times war heute zu lesen, dass das britische nationale Statistikbüro (Office for National Statistics, kurz ONS) bei seiner Bewertung des Telekommunikationssektors Fehler eingeräumt hat.
09.01.2018 M&G Bondvigilantes Hat sich die EZB ihre Finger an Steinhoff-Anleihen verbrannt? Kreditrisiko ist real.
05.01.2018 M&G Bondvigilantes Ein Rückblick auf Hochzinsanleihen im Jahr 2017 – Ein weiteres solides Jahr Gute Performance nach einem aussergewöhnlichen Jahr 2016 2017 stellte sich als ein weiteres gutes Jahr für Anleger in Hochzinsanleihen heraus.
04.01.2018 M&G Bondvigilantes Trumps Weihnachtsgeschenk in Form von US-Steuern: Funkelnde Geschenke für Telekommunikationsunternehmen mit Investment Grade, aber weniger attraktiv für Unternehmen aus dem Hochzinsbereich Am 22.
29.12.2017 M&G Bondvigilantes Was ist die Cross Currency-Basis und wie wirkt sie sich aus? Im Dezember des letzten Jahres erregte ein Anstieg der Cross Currency-Basis der Hauptwährungen gegenüber dem US-Dollar an den Märkten Aufmerksamkeit.
27.12.2017 M&G Bondvigilantes Ausblick der Anleihen- und Multi-Asset-Teams von M&G für 2018 Hier ist ein kurzes Video, das ich mit meinen Kollegen aus dem Multi-Asset-Team, Stephen Andrew und Tristan Hanson, aufgenommen habe, um die Höhepunkte des Jahres 2017 zu erläutern und einen Ausblick für 2018 zu geben.
15.12.2017 M&G Bondvigilantes Golaccio! – Inter Mailand emittiert europäischen Junk Bond Gestern platzierte Inter Mailand die erste Hochzinsanleihe seit dem Anleiheauftritt von Manchester United im Januar 2010.
15.12.2017 M&G Bondvigilantes Wie sehen globale Anleihenindizes in einer QE-bereinigten Welt aus? Richard schrieb kürzlich darüber, dass Staatsanleihenindizes dahingehend angepasst werden sollten, dass sie Käufe im Rahmen des quantitativen Lockerungsprogramms berücksichtigen und somit die tatsächliche Verfügbarkeit von Investitionen am Markt besser widerspiegeln.
06.12.2017 M&G Bondvigilantes Ein ziemlich guter Indikator für die Wechselkursentwicklung von USD/EUR Nachdem der US-Dollar über vier Kalenderjahre stetig aufwertete, wird er das Jahr 2017 offenbar deutlich im negativen Bereich abschliessen.