02.08.2018 M&G Bondvigilantes Bank of England: Der unzuverlässige Freund serviert endlich die Pralinen Die Bank of England hat ihren Leitzins einhellig um 25 Basispunkte auf 0,75% erhöht.
02.08.2018 M&G Bondvigilantes EMs 1 – Trump 0 Trotz der Pläne von US-Präsident Trump, Länder mit Mauern zu trennen und Barrieren für den globalen Handel zu schaffen, ging die Anlageklasse, die bisher durch seine Politik als gefährdet galt, nicht nur als Sieger des Monats Juli hervor, sondern für den gesamten Zeitraum seit seinem Wahlsieg im November 2016: Schwellenländer (Emerging Markets – EM) besetzten im Juli neun der zehn besten Anlageklassen im festverzinslichen Segment.
27.07.2018 M&G Bondvigilantes Der digitale Wandel: Wo sind die Geschäfte hin? „If your time to you is worth savin’, then you better start swimmin’ or you’ll sink like a stone, for the times they are a-changin.“ Bob Dylan Bob Dylan dachte wahrscheinlich nicht daran, dass seine Zeilen ganze 55 Jahre, nachdem er sie verfasste, auf globale Einzelhändler zutreffen – aber so ist es.
26.07.2018 M&G Bondvigilantes Japan niest, die Märkte bekommen einen Schnupfen Spekulationen darüber, dass Japan, bisher eine Bastion der Stabilität an den Rentenmärkten, seine ultralockere Geldpolitik verändern könnte, trieb die Renditen von Staatsanleihen der meisten Industriestaaten im Laufe der letzten fünf Handelstage nach oben: Höhere Zinsen in Japan könnten zu einer sinkenden Nachfrage nach globalen Vermögenswerten führen, da die Milliarden Yen, die das Land vor zwei Jahren fluchtartig verlassen hatten, da die Geldpolitik im negativen Renditebereich rangierte, wieder Einzug halten könnten.
19.07.2018 M&G Bondvigilantes Die USA versus die Welt Im Laufe der letzten fünf Handelstage kletterten die Preise der meisten globalen Unternehmensanleihen nach oben.
12.07.2018 M&G Bondvigilantes Rally bei risikobehafteten Vermögenswerten trotz Handelskriegen Traditionelle risikobehaftete Rentenanlagen wie Schwellenländer- und Hochzinswerte legten in den vergangenen fünf Handelstagen zu und nahmen eine Eskalation der Handelsspannungen zwischen den USA und China gelassen hin.
27.06.2018 M&G Bondvigilantes Eine neue auf SONIA basierte Anleihe. Ist das der Anfang vom Ende des LIBOR am Markt für öffentliche Anleihen? Letzte Woche begab die Europäische Investitionsbank (EIB) die erste öffentliche Anleihe auf Basis der verbesserten SONIA-Benchmark, ein weiterer Schritt nach vorne im Prozess der Benchmark-Reform in Grossbritannien.
26.06.2018 M&G Bondvigilantes Ist es an der Zeit, Bundesanleihen zu verkaufen? Deutsche Staatsanleihen sind in der letzten Zeit immer stärker geworden, ganz wie die deutsche Mannschaft bei der Weltmeisterschaft – schön wär‘s!
26.06.2018 M&G Bondvigilantes Bahrain: Abwendung des ersten staatlichen Sukuk-Ausfalls Die Spreads für Bahrain haben sich in den letzten Monaten trotz des Ölpreisanstiegs geweitet.
21.06.2018 M&G Bondvigilantes Japan: Nachlassendes Wachstum und Inflation und eine unbeliebte Regierung. Letzte Woche war ich in Japan, um mich mit verschiedenen Ökonomen, JGB-Experten und Kunden zu treffen.
06.06.2018 M&G Bondvigilantes Die EZB hat es nicht leicht Im Jahr 2017 gestaltete sich der Ausblick für die Eurozone rosig.
04.06.2018 M&G Bondvigilantes Es wird nie langweilig: Ein Versuch, aus letzter Woche schlau zu werden Politische Turbulenzen in Italien und Spanien, eskalierende Handelsspannungen und obendrein noch unerwartet gute US-Beschäftigungszahlen: Die Behauptung, dass die Märkte einige turbulente Tage hinter sich haben, wäre eine Untertreibung.