03.12.2015 R. Vogt Actelion und Swatch Group Actelion stellt uns nun vor die nächste Herausforderung. Swatch Group I sind zweifellos günstig.
18.11.2015 R. Vogt Georg Fischer und PSP Swiss Property Georg Fischer konsolidieren sich zurzeit, Kursschwankungen können dennoch nicht ausgeschlossen werden. PSP empfiehlt sich nicht unbedingt, es gibt valable Alternativen.
05.11.2015 R. Vogt Sonova und Julius Bär Sonova sind im Januar 20% eingebrochen. Julius Bär hat den Kurs mit der Ende September gestarteten Aufwärtsbewegung 20% höher gebracht.
22.10.2015 R. Vogt Lindt & Sprüngli PS und Richemont Lindt & Sprüngli sind in den vergangenen Monaten konstant gestiegen. Richemont hat ein Problem, denn relativ betrachtet, ist der Titel überkauft.
24.09.2015 R. Vogt Credit Suisse Group und ABB Manchmal sind es die kleinen Dinge, die einem die grössten Sorgen bereiten.
10.09.2015 R. Vogt Nestlé und Swiss Re Die Arbeit mit Trendlinien hat den entscheidenden Nachteil, dass dieses Konzept keine Seitwärtsbewegungen kennt.
26.08.2015 R. Vogt SMI und UBS Immer wenn die Kurse überraschend fallen, wird die Markttechnik um Rat gefragt.
13.08.2015 R. Vogt Novartis und GAM Es sind gerade mal zwei Monate her, seit wir die Aussichten der Novartis-Aktie hier bewertet haben. Novartis war damals am unteren Rand des Flags.
30.07.2015 R. Vogt Actelion und Geberit Wenn es nach mir ginge, würde ich nur Wedge-Situationen bewirtschaften – doch richtig gute und griffige Wedges sind leider nicht oft anzutreffen. Man hätte die meiste Zeit nichts zu tun.
16.07.2015 R. Vogt Swatch Group und Credit Suisse Im Sommer 2011 hatte an den Aktienmärkten die Aufwärtsbewegung begonnen, von der sie heute noch zehren. Swatch Group jedoch notiert auf dem gleichen Niveau wie damals.