20.05.2016 R. Vogt Galenica und LafargeHolcim Galenica befindet sich seit November in einer Konsolidierung. Die Aktie LafargeHolcim hat in den vergangenen Wochen bestätigt, dass sie sehr beweglich ist.
04.05.2016 R. Vogt Clariant und Dufry Mit Clariant muss man sich noch etwas gedulden, Dufry ist zum Verkauf bereit.
21.04.2016 R. Vogt SGS und Novartis SGS sind typisch für eine Korrektur und Novartis sind Reif für einen Richtungswechsel.
07.04.2016 R. Vogt Richemont und Swisscom Double Bottom, Saucer? Das Marketing macht vor der Markttechnik nicht halt. So finden sich für ein und dieselbe Situation da und dort unterschiedliche Terminologien.
24.03.2016 R. Vogt Julius Bär und Geberit Eine spannendere Situation könnte man sich nicht ausdenken: Aus technischer Sicht befindet sich die Aktie von Julius Bär an einer Weggabelung.
09.03.2016 R. Vogt Meyer Burger und Actelion Eine Wedge ist alles andere als «es geht rauf» oder «es geht runter». Sie ist alles in einem, denn sie steht zwischen den Trends.
11.02.2016 R. Vogt Credit Suisse und Swatch Group Man kann durchaus behaupten, dass sich die Bär-Aktie in einem Abwärtstrend befindet. Das passt zum Kursverlauf der vergangenen Wochen. Sie ist allerdings wenig perspektivisch.
27.01.2016 R. Vogt Julius Bär und Swisscom Man kann durchaus behaupten, dass sich die Bär-Aktie in einem Abwärtstrend befindet. Das passt zum Kursverlauf der vergangenen Wochen. Sie ist allerdings wenig perspektivisch.
13.01.2016 R. Vogt Glencore und Novartis Die meisten Investoren denken an den Börsen in Prozenten. Trends dagegen tun das nicht, sondern reagieren auf Relationen.
17.12.2015 R. Vogt Lonza und Partners Group Ein Blick auf den Lonza-Chart lohnt sich. Partners Group stehen wahrscheinlich vor einer grösseren Korrektur.