02.07.2015 R. Vogt Novartis und Adecco Der Novartis-Chart zeigt die Konstellation exemplarisch, in der sich, mit kleineren Abweichungen, auch die meisten westlichen Indizes befinden: Nach dem im letzten August gestarteten Aufwärtstrend hat im April eine Korrektur eingesetzt.
18.06.2015 R. Vogt Dufry und Julius Bär Auf den ersten Blick ist die Kursentwicklung der Dufry-Aktie verwirrend: Unter wilden Schwüngen bewegt sie sich seitwärts. Man muss weiter zurückblicken und den Fünfjahres-Chart bemühen, um Übersicht zu bekommen.
04.06.2015 R. Vogt ABB und Kudelski Die Aktie von ABB bewegt sich seit Jahresfrist mehr oder weniger seitwärts. Dabei hat sich um 21.50 Fr. herum ein massives Widerstandsband ausgebildet.
07.05.2015 R. Vogt PSP und Sunrise Der Immobilienwert PSP hat in den vergangenen drei Monaten eine ABC-Sequenz durchlaufen. Das ist ein in Konsolidierungsphasen – also intermediären Trends – vergleichsweise häufig zu beobachtender Kursverlauf.
23.04.2015 R. Vogt U-Blox und Nestlé Geht’s rauf oder runter? Bei dieser Frage fehlt der Zeitbezug. Die Wahrnehmung der meisten Investoren wird von den jüngsten Eindrücken geprägt. Die unmittelbar wahrnehmbaren Trends sind aber oft nicht die wichtigsten.
09.04.2015 R. Vogt Dufry und Sonova Es ist nicht auf den ersten Blick erkennbar, welcher Logik der Kurs von Dufry folgt. Auf den ersten Blick bewegt er sich mehr oder weniger zufällig seitwärts – mit einer gewissen Taktung.
26.03.2015 R. Vogt Temenos und Actelion Der Aktienkurs von Temenos befindet sich auf gleicher Höhe wie im vergangenen Herbst. Wüsste man nichts Weiteres, wäre jetzt bei etwa 36.50 Fr. ein mittelfristig unüberwindbarer Widerstand zu erwarten.
12.03.2015 R. Vogt Swiss Prime Site und Credit Suisse Swiss Prime Site (SPS) befindet sich seit Anfang März in einer Konsolidierung. Das Potenzial von Haupttrends abzuschätzen, ist eine Herausforderung.
25.02.2015 R. Vogt Julius Bär und ABB Während der letzten fünfeinhalb Wochen hat die Aktie von Julius Bär um 30% zugelegt. Ein klarer Aufwärtstrend? Vermag ABB noch bis zur längerfristigen Abwärtstrendlinie vorzustossen?