14.09.2017 A. Cortés Luftschlösser im Technologiesektor? Wer ein Hochhaus baut, wird sich aus den im Angebot stehenden Aufzügen nach Abwägen aller Vor- und Nachteile den mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis bestellen.
31.08.2017 A. Cortés Öltitel zwischen Hammer und Amboss Punktprognosen sind Vorhersagen bestimmter Kurse zu definierten Zeitpunkten.
17.08.2017 A. Cortés Versicherer gewinnen an Attraktivität Es ist kein Geheimnis, dass der legendäre Markttechniker Alan Shaw, dessen wöchentlich veröffentlichtes Musterportfolio von 1987 bis März 2003 um 621% zulegte – verglichen mit +242% des S&P 500 –, als einer meiner Lehrmeister grossen Einfluss auf mich ausübte.
03.08.2017 A. Cortés Biotechnologie erneut im Aufwind Biotechnologie ist eine Erfolgsgeschichte sondergleichen.
20.07.2017 A. Cortés Ist Rohstoffaktien wieder zu trauen? Starker australischer Dollar, starker kanadischer Dollar, starker Euro, relativ starke Aktienindizes aus Griechenland, Italien, Ungarn, Portugal, Finnland, ein Euro-Stoxx-Bankenindex, der in den vergangenen zwölf Monaten den MSCI-Weltindex mit einem Plus von 52,5% deutlich hinter sich gelassen hat (MSCI Welt in Euro +10,7%), der alle wesentlichen europäischen Messlatten wie Euro Stoxx 50 (+20,5%), Dax (+26,8%), Cac 40 (+17,2%) bei weitem geschlagen hat, ein MSCI Far East Ex Japan im Aufwärtstrend, steigende chinesische Aktienindizes – was sagt uns das?
06.07.2017 A. Cortés Wohin tendieren Euro-Banken? Während der letzten zwölf Monate ist der Euro Stoxx Banken um 57,5% gestiegen, in diesem Jahr bis zum 30. Juni um 11,4%.
22.06.2017 A. Cortés Die japanische Herausforderung Der Titel der heutigen Kolumne ist identisch mit dem eines Buches von Hakan Hedberg, das 1970 erschien.
09.06.2017 A. Cortés Volatilitätsindizes als Fake News Gegenwärtig werden die Volatilitätsindizes breit diskutiert.
26.05.2017 A. Cortés UBS, Straumann und GIC Für mich ist nach wie vor der Aufsatz «The Use of Knowledge in Society» von F.
11.05.2017 A. Cortés Gesundheitsaktien wieder en vogue Die meisten Anleger bestimmen die Allokation nach Ländern.