24.05.2019 Makro Aufträge der US-Industrie gehen spürbar zurück Das US-Handelsministerium zählt in seiner Erhebung für den April weniger Neugeschäfte. Experten erwarten eine weitere Revision nach unten.
24.05.2019 Makro Modis Sieg eröffnet Wege für neue Reformen in Indien Die Börse Mumbai applaudiert mit Rekordhoch. Höhere Investitionen und mehr Konsum könnten Wachstum und Aktien weiter antreiben.
24.05.2019 Makro Theresa May kündigt Rücktritt an Die britische Premierministerin tritt per 7. Juni ab. Sie werde allerdings noch so lange im Amt bleiben, bis die Nachfolge geklärt sei.
23.05.2019 Makro Japan durchlebt, wovor Europa sich fürchtet Staatsschulden ohne Ende, eine rasch alternde Gesellschaft und ein zu tiefes Wirtschaftswachstum fordern Regierung und Notenbank wirtschaftspolitisch heraus.
23.05.2019 Makro Japans Börse lockt mit niedriger Bewertung und mehr Dividenden Der Handelskonflikt und Chinas Konjunkturschwäche setzen japanischen Aktien zu. Es ist Zeit, über eine Aufstockung im Portfolio nachzudenken.
23.05.2019 Makro Theresa May soll kurz vor dem Rücktritt stehen Einem Medienbericht zufolge dürfte die britische Premierministerin am Freitag ihren Rücktritt bekanntgeben.
23.05.2019 Makro Finger weg von Italien Das wirtschaftliche Sorgenkind der Eurozone stellt auch ein hohes politisches Risiko dar. Die Risikoprämien reflektieren dies noch nicht.
23.05.2019 Makro Deutschland: Ifo-Index fällt stärker als erwartet Die Stimmung der deutschen Führungskräfte hat sich eingetrübt. Die schwächelnde Weltkonjunktur, Unsicherheiten wie Brexit und Handelskonflikte belasten die Geschäfte.
23.05.2019 Makro In der Eurozone herrscht Flaute Wegen der Schwäche in der Industrie wächst die Privatwirtschaft im Euroraum nur verhalten. Das zeigen die vorläufigen Ergebnisse der PMI-Umfragen.
23.05.2019 Makro Deutschland verschärft Schrumpfkurs Die deutsche Industrie hat weiter an Fahrt verloren. Der Einkaufsmanagerindex sinkt auf 44,3 Punkte und entfernt sich damit weiter von der Wachstumsschwelle.