15.02.2019 Makro Stimmung der US-Konsumenten bessert sich deutlich Das Barometer für das Verbrauchervertrauen in den USA ist im Februar im Vergleich zum Vormonat überraschend stark gestiegen.
15.02.2019 Makro Auf der Suche nach der Lohn-Preis-Spirale im Euroraum Die Inflation fällt von Monat zu Monat geringer aus. Trotzdem sagt die EZB eine Wende nach oben voraus und stützt sich dabei auf empirische Untersuchungen.
14.02.2019 Makro Trump ruft Notstand aus US-Präsident Donald Trump ruft den nationalen Notstand aus. Er will den Haushaltskompromiss unterschreiben und einen weiteren Stillstand der Regierung verhindern.
14.02.2019 Makro Erneute Brexit-Niederlage für Theresa May Das britische Unterhaus stimmt gegen ihren Plan für Nachverhandlungen mit der EU. Die Glaubwürdigkeit der Premierministerin ist zusätzlich angekratzt.
14.02.2019 Makro Deutschland «kommt mit blauem Auge davon» Die deutsche Wirtschaft kommt im letzten Quartal 2018 nicht vom Fleck. Eine technische Rezession wendet sie aber ab.
14.02.2019 Makro China und USA treten in entscheidende Phase Auf der Suche nach einer Lösung ihres Handelskonflikts nehmen Vertretern der USA und China erneut am Gesprächstisch Platz.
13.02.2019 Makro US-Inflationsrate auf tiefstem Stand seit anderthalb Jahren Die Inflation ist zu Jahresbeginn deutlich gefallen. Die Abschwächung ist insbesondere auf geringere Energiepreise zurückzuführen.
12.02.2019 Makro Chinas nervöse Notenbank wird kreativ Mit neuen Instrumenten will die Chinesische Volksbank sicherstellen, dass Privatunternehmen besseren Zugang zu Fremdkapital erhalten.
12.02.2019 Makro May bittet Abgeordnete um mehr Zeit Die britische Premierministerin wird die Abgeordneten dazu aufrufen, im Brexit-Streit mit der EU Ruhe zu bewahren.
12.02.2019 Makro Grundsatzeinigung im US-Haushaltsstreit «Wir haben eine grundsätzliche Einigung erzielt», sagt der republikanische Senator Richard Shelby. Ob der Kompromiss damit aber wirklich unter Dach und Fach ist, ist fraglich.