06.03.2019 Makro Die Weltbörsen im Performancecheck Nach einem schwachen Anlagejahr 2018 haben sich die Börsen aufgerappelt. Dennoch wird die Kursentwicklung massgeblich von Rezessionsängsten geprägt.
06.03.2019 Makro US-Handelsbilanzdefizit steigt auf Zehnjahreshoch Präsident Donald Trump riskiert Konflikte, um das Defizit im Aussenhandel zu reduzieren. Doch es steigt munter weiter – auch im Austausch mit China.
05.03.2019 Makro Indiens Börse bleibt vom Säbelrasseln unbeeindruckt Die Krise zwischen Indien und Pakistan erhöht die Wahlchancen des bei Unternehmern populären indischen Premierministers Narendra Modi.
05.03.2019 Makro US-Dienstleister wachsen schneller Der entsprechende Einkaufsmanager-Index liegt deutlich über der Wachstumsschwelle von 50 Zählern.
05.03.2019 Makro Investoren setzen in Venezuela auf einen politischen Wechsel Der von der Krise angeschlagene Präsident Nicolás Maduro hält sich mit der Hilfe des Militärs an der Macht. Doch seine Tage scheinen gezählt.
05.03.2019 Makro Preise in der Schweiz steigen leicht Im Februar sind vor allem Flugreisen und das Heizen teurer geworden. Hotelübernachtungen haben sich verbilligt.
04.03.2019 Makro Gerangel um Politikrezepte für Rom Die Investoren reagieren zwar erleichtert auf das BBB-Rating von Fitch für Italien. Dennoch bleibt die Nervosität vor den Urteilen von Moody’s und S&P hoch.
04.03.2019 Makro Eine bittere Wahrheit für Value-Gläubige Zwar bringt das Filtern nach günstigen Aktien eine Überrendite. Aber das ist kaum auf Bewertungsfehler einer ineffizienten Börse zurückzuführen.
01.03.2019 Makro Die Weltwirtschaft kühlt sich weiter ab In der Eurozone fallen die Industrie-PMI unter die Wachstumsgrenze. Während Chinas Konjunktur lahmt, gibt es Lichtblicke in Indien und Brasilien.
01.03.2019 Makro Stimmung der Amerikaner verbessert sich leicht Einer Umfrage zufolge sind die US-Verbraucher optimischer als auch schon. Ökonomen haben aber mit einer noch besseren Stimmung gerechnet.