17.03.2004 Kunstmarkt Maastrichter Highlights Gemälde und Skulpturen Hendrick Barentsz Avercamp, «Winterszene mit Eisläufern auf einem gefrorenen Fluss», um 1610 bis 1615, Öl auf Holz, monogrammiert, 53,5×94,5 cm; Preis: 10 Mio.
17.03.2004 Kunstmarkt Ermutigende Verkausferfolge an der Tefaf – Alte Meister sind wertbeständig Von Christian von Faber-Castell «Die guten alten Zeiten sind zurück!», frohlockte der Londoner Altmeisterhändler Johnny van Haeften bereits zur Halbzeit der am 14.März zu Ende gegangenen Maastrichter Kunst- und Antiquitätenmesse Tefaf.
10.03.2004 Kunstmarkt Frühjahrsauktionen Schweiz Die aufgeführten Termine beruhen auf Auskünften der betreffenden Auktionshäuser und können in Einzelfällen Änderungen unterliegen.
10.03.2004 Kunstmarkt Worauf Einlieferer achten müssen – Den richtigen Limitepreis setzen Von Christian von Faber-Castell Wer ein bestimmtes Kunstwerk kaufen möchte, mag sich als wählerischer König Kunde wähnen – in Wirklichkeit kann er sich die Galerie oder das Auktionshaus aber nicht aussuchen, sondern muss dort kaufen, wo dieses Objekt zu haben ist.
03.03.2004 Kunstmarkt Internationale Kunst-/Antiquitätenmessen The European Fine Art Fair (Tefaf) 2004 Maastricht Organisation: The European Fine Art Foundation; Broekwal 64, NL-5268 HD Helvoirt, Niederlande; Tel.
03.03.2004 Kunstmarkt Kunstkauf ist immer Kapitalanlage – Qualität kennt keine Epochengrenzen Von Christian von Faber-Castell Das vorrangige Motiv privater Kunstkäufe sollte die Freude am betreffenden Kunstgegenstand sein und nicht der Kapitalgewinn.
25.02.2004 Kunstmarkt Mit Kunst lässt sich besser handeln Das Auktionshaus Sotheby’s verkauft seinen Geschäftsbereich Sotheby’s International Realty, der weltweit den Handel mit Luxusliegenschaften betreibt, an das New Yorker Reise- und Immobilienunternehmen Cendant Corporation.
25.02.2004 Kunstmarkt Juwelenauktionen in St. Moritz – Spitzenpreise für farbige und weisse Diamanten Von Christian von Faber-Castell Dank der Beschränkung auf je einen Tag wirkten die diesjährigen St.
18.02.2004 Kunstmarkt Auto parkieren und Kunst geniessen Die «grösste Galerie der Schweiz» findet sich nicht etwa an der Basler Kunstmesse Art, sondern im neuen Zürcher Parkhaus Gessnerallee, das im Mai seine Tore öffnen soll.