14.04.2004 Kunstmarkt Jubiläumsauktion zum 30-jährigen Bestehen – Pflichttermin für Sammler Von Christian von Faber-Castell Wenn ein Auktionshaus sein 30-jähriges Bestehen feiern kann, dann ist dies in der schnellebigen Welt des Kunstmarkts für sich allein schon ein beachtlicher Erfolg.
07.04.2004 Kunstmarkt Alt-Meister-Preise Nachstehende Zuschlagspreise wurden in den Frühjahrsauktionen der Zürcher Galerie Koller und des Auktionshauses Philippe Schuler vom 22.
07.04.2004 Kunstmarkt Auktionsplatz Zürich hält sich prächtig – Galerie Koller beweist Kompetenz Von Christian von Faber-Castell Der Auktionsplatz Zürich ist ein interessantes Revier für Altmeister-Jäger.
03.04.2004 Kunstmarkt Auktionen und Ausstellungen Curiger Auktionen Birmensdorferstrasse 24, 8142 Uitikon-Zürich, Tel.
03.04.2004 Kunstmarkt Christie’s und Sotheby’s mit tieferem Auktionsumsatz – Junge Kunst holt auf Von Christian von Faber-Castell Während sich das Auktionsvolumen von Sotheby’s 2003 gegenüber dem Vorjahr 6% auf 1,69 Mrd.$ verringert hat (vgl.
24.03.2004 Kunstmarkt Kunst- und Antiquitätenmessen Die aufgeführten Termine beruhen auf Auskünften der betreffenden Veranstalter.
24.03.2004 Kunstmarkt Abhängig von Zufälligkeiten des Kunstmarktes Mit 1,69 Mrd.$ liegt das Versteigerungsvolumen des angloamerikanischen Auktionsmultis Sotheby’s für das Jahr 2003 rund 6% unter dem Gesamtwert von 1,8 Mrd.$ der im Jahr 2002 versteigerten Kunstwerke und Antiquitäten, aber knapp über dem entsprechenden Wert für 2001.
24.03.2004 Kunstmarkt Ersteigern statt warten Wer heute einen der insgesamt 500 Sportwagen Mercedes-Benz SLR McLaren kaufen will, die am 9.September 2003 an der Frankfurter Motorshow erstmals vorgestellt wurden, muss sich in Geduld fassen.
24.03.2004 Kunstmarkt Basler Antiquitätenmesse sucht Sponsoren – Kommt die Supermesse Art & Cultura? Von Christian von Faber-Castell «Die Cultura wird dieses Jahr kaum stattfinden können, wenn nicht noch ein Wunder geschieht und wir die erforderlichen Sponsorengelder für eine solide Absicherung auftreiben können», erklärt der Basler Moderne- und Designspezialist Miklos von Bartha und fügt hinzu: «Zwar hätten wir das Geld, um dieses Jahr noch eine Cultura auf die Beine zu stellen.