29.09.2004 Kunstmarkt Der italienische Handel bediente sich Mit einem inoffiziell mitgeteilten Total von rund 10 Mio.
29.09.2004 Kunstmarkt Zürcher Kunst- und Antiquitätenmesse – Antike und Art déco verkaufen sich gut Von Christian von Faber-Castell «Wir verzeichneten an der Vernissage und danach nicht nur mehr Besucher als letztes Jahr, sondern auch besonders interessante Gäste», beschreibt Messepräsident Waldemar Gerber den Starterfolg der am 24.September eröffneten und noch bis zum 3.Oktober dauernden 32.
22.09.2004 Kunstmarkt Absage an den Grössenwahn Im Juni 2005 wird im Burlington-Gardens-Gebäude der ehrwürdigen Londoner Royal Academy eine neue Kunstmesse für Malerei, Zeichnungen, Grafik und Skulpturen von der Renaissance bis zur klassischen Moderne stattfinden.
22.09.2004 Kunstmarkt Zürcher Kunst- und Antiquitätenmesse – Sammlerfreundliches Ambiente Von Christian von Faber-Castell Die vom 25.September bis zum 3.Oktober im Zürcher Kongresshaus stattfindende 32.
15.09.2004 Kunstmarkt Fund of funds für Kunstanleger Die niederländische ABN Amro hat die Gründung einer eigenen Art Investment Advisory Group angekündigt.
15.09.2004 Kunstmarkt Handel deckt sich in Zürich ein – Altmeister und Möbel bieten Chancen für Sammler Von Christian von Faber-Castell Auktionspreisverzeichnisse wie der Art Sales Index (www.art-sales-index.com) oder Artprice-Index (www.artprice.com) erlauben es heute Händlern, Kuratoren und Sammlern, viele Altmeistergemälde, die auf den Messen in London, Paris, New York und allen voran in Maastricht angeboten werden, bis zu ihrem letzten Auktionsverkauf zurückzuverfolgen.
08.09.2004 Kunstmarkt Der Höhepunkt der Herbstsaison Mag die jeweils im März in Maastricht stattfindende Europäische Kunst- und Antiquitätenmesse Tefaf von ihrem Ausstellungsgut her noch bedeutender sein, so ist die Pariser Biennale des Antiquaires dafür um Längen schöner, eleganter – und wie es sich für Frankreich gehört – auch arroganter.