12.01.2005 Kunstmarkt Der zahnlose Tiger erhält ein Gebiss Die Unesco-Konvention Kulturgüterschutz aus dem Jahr 1970 befasst sich mit dem Schutz von Kulturgütern im Kriegs- und Krisenfall und mit der Rückführung gestohlener oder unerlaubt ausgeführter Kulturgüter in die Herkunftsländer.
12.01.2005 Kunstmarkt Kulturgütergesetz bringt auch Vorteil – Parallelen zum Geldwäschereigesetz Von Christian von Faber-Castell Wenn in zwei Wochen die UBS mit ihrer traditionellen Basler Münzenauktion die internationale Numismatiksaison einläutet und kurz darauf an der Basler World Money Fair Münzenzhändler und Sammler aus der ganzen Welt zusammenkommen, wird kaum jemand an Kunstschmuggel, Kulturgüterschutz und Raubgrabungen denken.
05.01.2005 Kunstmarkt Kunstanlagefavoriten 2005 Die Bewertung der folgenden Kunstmarktgebiete als «defensiv» oder «spekulativ» bezieht sich auf Zeiträume von etwa dreissig und fünf Jahren und ist nur als tendenzielle Einschätzung zu verstehen.
05.01.2005 Kunstmarkt Defensive und risikoträchtige Kunstanlagen – Sicherheit ist keine Frage des Preises Von Christian von Faber-Castell Kunstwerke und Antiquitäten als Kapitalanlage werden üblicherweise als eine besondere Form von Sachwert betrachtet, verwandt beispielsweise mit Diamanten oder Edelmetallen.
22.12.2004 Kunstmarkt Grosser Weihnachtsbahnhof für Märklin Hätten sich nicht ein paar Lok- und Waggonmodelle anderer Spielzeugmanufakturen wie Bing, Carette, Plank oder Rock & Graner in diesem Katalog gefunden, man hätte glauben können, in einer Anthologie von Märklin-Prospekten der letzten 100 Jahre zu blättern.
22.12.2004 Kunstmarkt Auktionspreise 2004 Die Liste enthält ausgewählte Spitzenpreise, die weltweit im Jahr 2004 an Auktionen erzielt wurden.
22.12.2004 Kunstmarkt Grosse Sammlungen bescherten Rekordpreise – Christie’s erhöht Käuferaufgeld Von Christian von Faber-Castell Vor etlichen Jahren stellte ein Journalist dem Vertreter eines Kunstmultis die Frage, warum der Kunstmarkt im vergangenen Jahr trotz eines mässigen wirtschaftlichen Umfelds so gute Ergebnisse erzielt habe.
15.12.2004 Kunstmarkt Auktionen und Ausstellungen Antikenverkaufsausstellung «Tiere und Mischwesen IV» Jean-David Cahn AG, Malzgasse 23, 4052 Basel; Tel.
15.12.2004 Kunstmarkt Ein barockes Gesamtkunstwerk Nach dem Verkauf des monumentalen Badminton-Kabinettschranks für spektakuläre 19 Mio.£ oder 36 Mio.$ im Rahmen der Londoner Möbelversteigerung von Christie’s am 9.Dezember zeigte sich Charles Cator, Möbelexperte und Chairman von Christie’s England, offenkundig erleichtert.