30.04.2011 Kunstmarkt Auch Kleine bieten GrossartigesKaufgelegenheiten im Schatten der New Yorker Auktionen – Schweizer Kunst, Asiatica und Design in Genf, Zürich und Bern Christian von Faber-Castell Die sensationsträchtigen Abendauktionen von Sotheby’s und Christie’s in New York stehlen im Mai den bescheideneren schweizerischen Versteigerungen regelmässig die Schau.
20.04.2011 Kunstmarkt Alter schützt vor WertverlustAntiken werden seit 2000 Jahren gesammelt – Herkunftsnachweis und Kulturgütergesetz – Langfristige Kapitalanlage Christian von Faber-Castell Der Ruf von Gold, Diamanten und anderen Edelsteinen, eine wertsichere Kapitalanlage zu sein, gründet auch darauf, dass sie ihre Wertbeständigkeit und Beliebtheit seit Jahrtausenden bewiesen haben.
20.04.2011 Kunstmarkt Master für KunsthändlerArt Market Studies der Uni Zürich Zum Herbstsemester 2011 beginnt an der Universität Zürich der neue Studiengang Art Market Studies.
16.04.2011 Kunstmarkt Nouveautésà discrétionTürlers Messe nach der Messe Franz Türlers Sonderschau «Messe nach der Messe», die vom 19.
16.04.2011 Kunstmarkt Kulturgut auf RädernOldtimer sind keine Occasionen – Restaurieren ist teurer als Reparieren – Genussvolle Geldanlage Christian von Faber-Castell Sie haben weder Klimaanlage noch ABS, weder Airbag noch Navigationssystem, aber sie sind manchen Autoliebhabern mehr wert als jede moderne Luxuslimousine: Oldtimer und Veteranenfahrzeuge, inzwischen modisch zu Classic Cars geliftet, haben in den letzten dreissig Jahren am Kunst- und Sammlermarkt ein kraftvolles Comeback erlebt.
09.04.2011 Kunstmarkt Krisenfest und chancenreichUhrenauktionen – Kaufgelegenheiten in allen Preislagen und Altersklassen – Patek Philippe bleibt in Führung Christian von Faber-Castell Zu den wichtigsten Merkmalen eines gesunden Sammlermarktes gehören die Breite und die Vielfalt seines Angebots, und zwar sowohl in thematischer und qualitativer als auch in preislicher Hinsicht.
30.03.2011 Kunstmarkt Spitzenpreis für RolexAntiquorum-Uhrenauktion in Genf Mit einem Total von 6,5 Mio.
30.03.2011 Kunstmarkt Die Chinesen entdecken MaastrichtThe European Fine Art Fair Tefaf im Schatten von Japan, Libyen und Mehrwertsteuer – Neue Käufer retten den Umsatz Christian von Faber-Castell Wer den Jargon der offiziellen Schlusscommuniqués grosser Kunstmessen kennt, mag über den Schlussbericht der diesjährigen, am 27.
26.03.2011 Kunstmarkt Keine Baisse für Schweizer MeisterChristie’s-Auktion Schweizer Kunst in Zürich – Überraschungen im Mittelfeld – Chancen in der zweiten Liga Christian von Faber-castell Mit einem Total von 11,2 Mio.