08.06.2005 Kunstmarkt Gottardo Segantini stiehlt allen die Schau Das teuerste Los der Sotheby’s-Auktion Schweizer Kunst am 31.Mai wurde erwartungsgemäss Ferdinand Hodlers «Landschaft bei Chateau d’Oex» (Öl auf Leinwand, signiert, 73×84cm) aus der Zeit um 1905.
08.06.2005 Kunstmarkt Art Basel signalisiert Generationenwechsel – Liste 05 gewinnt an Bedeutung Von Christian von Faber-Castell Wenn die 36.
01.06.2005 Kunstmarkt Nostalgische Begeisterung für Blechschiffe Ein 114 Zentimeter langer Ozeanriese, im Jahr 1911 bei Märklin in Göppingen vom Stapel gelaufen, kann mit einen Schätzpreis von 23000 bis 29000 Euro das teuerste Los einer Spielzeugversteigerung werden, die das Auktionshaus Christie’s am 2.
01.06.2005 Kunstmarkt Galerienausstellungen für Antiken, Asiatica und aussereuropäische Kunst Von Christian von Faber-Castell Von der Marktbedeutung her gibt es bedeutendere Kunstmarktanlässe als die vom 8.
01.06.2005 Kunstmarkt Ausstellungen und Auktionen Antiken Brussels Ancient Art Fair Baaf 2005 Organisation: The Brussels Ancient Art Fair, Baaf Organisation, Rue des Minimes, B-1000 Brussels, Belgien, www.baaf.be; Kontakt in der Schweiz: Dr.
25.05.2005 Kunstmarkt Genfer Uhren- und Juwelenpreise Alle Zuschlagspreisangaben verstehen sich einschliesslich des Käuferaufgelds.
25.05.2005 Kunstmarkt Erfolge und Enttäuschungen an den Genfer Auktionen – Art déco bleibt in Führung Von Christian von Faber-Castell «Wir sind enttäuscht, aber nicht wirklich überrascht», kommentiert der Genfer Juwelenchef von Sotheby’s, Brett O’Connor, den Verkaufsmisserfolg mehrerer Spitzenlose während der Auktion am Abend des 17.Mai.
18.05.2005 Kunstmarkt Preise zeitgenössische Kunst Nachstehende Preise wurden von Christie’s, Sotheby’s und Phillips de Pury & Company in ihren New Yorker Versteigerungen vom 10.